Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0517 lieferte 123 Treffer
121

"Tatlin war kein Kommunist". Wie man der Vollständigkeit halber die inneren Spannungen eines Werks aus dem Auge verliert - eine höchst traditionell präsentierte Retrospektive mit Werken von Vladimir Tatlin in der Düsseldorfer Kunsthalle

Post, Christiane, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1993, S. 15
122

Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. (Mit Beiträgen von Vasilij Pucko, Manfred Hildermeier und Charles J. Halperin zur russischen Geschichte) (Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin. Historische Veröffentlichungen, Bd. 36.)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 167-168 (Rezension)
123

"Vom Englischen sofort ins Russische". Durch vorauseilenden Gehorsam gegenüber den Forderungen der US-Administration und eine halbherzige Ostpolitik hat die Bundesregierung ihren Handlungsspielraum eingeengt. Kann Kanzler Kohl in dieser Woche nach Rejkjavik bei Präsident Reagan Fortschritte für die Ost-West-Entspannung erreichen ?

in: Der Spiegel, 20.10.1986, 43, S. 19-24