Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0516 lieferte 137 Treffer
21

Sowjetische Politik auf der arabischen Halbinsel

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1978, 36 S.
22

Die Außenpolitik der USA - Fazit eines halben Jahres

Kuzmanić, Nila, in: Internationale Politik, 05.07.1977, 654, S. 29-32
23

Kola, eine Halbinsel der Schätze und günstiger Infrastruktur.

Tjurin, JUri, in: Prager Volkszeitung, 21.04.1989, 16, S. 5
24

Eine Ausstellung, erwartet seit über einem halben Jahrhundert.

Schalajewa, Jekaterina, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 5, S. 57-63
25

Wir vergeben, aber wir vergessen nicht. Kriegsgefangene auf der Halbinsel Kola

Kisseljow, Aleksej, in: St.Petersburgische Zeitung, 1994, 4, S. 14
26

Zu unser aller Nutzen. Phosphor und Tulpen auf der Halbinsel Kola

Friz, Jochen, in: Gärtnerpost, 15.04.1975, 8, S. 4
27

UdSSR, Halbinsel-Kola-Projekt/

Köln: BfAI 1988, 43 S.
28

Auf halbem Wege. Zum Gipfel Reagan/Gorbatschow in Reykjavik.

Rudolf, Erich, in: Deutsche Volkszeitung, 03.10.1986, 40, S. 1
29

Strom von der Halbinsel Kola. Kernkraftwerk jenseits des Polarkreises

Kruglow, L., in: Prager Volkszeitung, 17.01.1975, 3, S. 6
30

Umweltproblem Kola-Halbinsel. Eine der meistbelasteten Regionen Europas

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.09.1996, 217, S. 48