Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0482 lieferte 275 Treffer
121

Höchstpreise für Chagall. Impressionisten und Moderne / Ein Fazit der Pariser Frühjahrsauktion

Erbslöh, Roswitha, in: Handelsblatt, 24.04.1987, 79
122

Zu schwerblütig fürs Musical? Zur DDR-Erstaufführung von "Kretschinskis Hochzeit" im Metropol-Theater

Schubert, Manfred, in: Berliner Zeitung, 14.09.1977, 218, S. 4
123

Höchste Eisenbahn. Das Eisenbahnnetz Rußlands braucht dringend Hilfe

Saizew, Anatoli, in: Russischer Kurier, 31.08.1993, 13, S. 5
124

Hochzeit nicht für Trainer Otto Rehhagel. Wladimir Beschastnych freut sich auf Bremen

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 15.01.1994, 12, S. 15
125

Ausdruck der Höchsten Organisiertheit. Architektur und die Umgestaltung der sowjetischen Gesellschaft

Jakowlewa, Galina N., in: Kunst und Diktatur. Architektur, Bildhauerei und Malerei in Österreich, Deutschland, Italien und der Sowjetunion 1922-1956, 1994, S. 826-836
126

Erklärung des Präsidenten der UdSSR und der höchsten Vertreter von Unionsrepubliken

in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 9
127

Einführung in Lenins Schrift "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus"

Lemnitz, Alfred, Berlin: Dietz 1987, 64 S.
128

Chinesische Verkehrsader auf dem Dach der Welt. Auf der Karakorum-Hochstraße in das Grenzgebiet zu Pakistan und der Sowjetunion.

Opletal, Helmut, in: Der Tagesspiegel, 09.10.1983, 11 565, S. 3
129

Ein höchst lebenslustiger Diplomat. Ein russischer Dichter im München der Biedermeierzeit.

Macher, Hannes S., in: Süddeutsche Zeitung, 17.05.1990, 113
130

Schwindel erregende Symbolik. In Moskau verbrennt das höchste Gebäude der Welt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.2000, S.11