Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0482 lieferte 275 Treffer
111

Hochzeiten. Uninteressante Menschen gibt es nicht. Meinst du, die Russen wollen Krieg?

Jewtuschenko, Jewgeni, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 343-346
112

Slawische Hochzeit. Die Union Rußland-Weißrußland - mehr als Nostalgie

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.04.1996, S. 10
113

Neues Opernfestival in Kanada. "Pique Dame" und "Die Hochzeit des Figaro" in Ottawa

Matejcek, Jan, in: Opernwelt, 1976, 9, S. 31
114

Bei der Arbeit ein Höchstmaß an Befriedigung. Eindrücke aus der sowjetischen Autostadt Togliatti.

Goslich, Lorenz, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.02.1981, 34, S. 14
115

Das Problem, nur ein Zaungast zu sein. Der Konflikt zwischen dem Irak und dem Iran kommt für die Kremlführung höchst ungelegen.

Bednarz, Klaus, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 12.10.1980, 41, S. 6
116

Geldheirat bringt keine Rettung. DDR-Erstaufführung des Musicals "Kretschinskis Hochzeit"

Brünnig, Waltraud, in: Junge Welt, 16.09.1977, 220 B, S. 13
117

Ira, heiraten Sie mich, bitte kommen!. Eine wahre Geschichte von der BAM über ein Paar, das sich über Funk kennenlernte und vom Thema Hochzeit nicht loskam

Gertschikow, L., in: Junge Welt, 16.04.1977, 90 B, S. 4
118

Das Geheimnis des Maruchski Paß. Die Kämpfe auf dem höchsten Kriegsschauplatz des zweiten Weltkrieges

in: Der Kämpfer, 1975, 3, S. 3
119

Höchster Zeitaufwand fürs Buch. Ergebnisse und Schlußfolgerungen einer Befragung zur Wirksamkeit von Masseninformationsmitteln

Tschernyschewa, A.; Tschernowa, N., in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 144, 1977, S. 746-748
120

Das Privileg, mit dem Höchsten zu reden. Gebet wandelt Gesinnung und Lebenssinn

Johannes (Erzbischof), in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 6, S. 13-15