Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0200 lieferte 1265 Treffer
161

Tourismus - Gestern, Heute und Morgen

Kiknadse, Saba, in: Wostok, 42, 1997, 1
162

Armenien 1915, Arzach 1992. Überlebenskampf heute

Koutcharian, Gerayer, in: Armenisches Berg-Karabach/Arzach im Überlebenskampf. Christliche Kunst, Kultur, Geschichte. Hrsg. von Manfred Richter, 1993, S. 93-97
163

Schmiedezeit: gestern, heute, morgen!

Delfin, Detlef, in: Freie Welt, 1976, 44, S. 10-15
164

Arsamas heute. Konto Nr. 700963 eröffnet

Pastuchow, S., in: Pravda, 23.06.1988, 175/39, S. 3
165

Basmanow, M.: Das Wesen des Trotzkismus von heute

Gerold, Heinz, in: Militärgeschichte, 1976, S. 111 (Rezension)
166

Geheimdienstszene auf dem Gebiet des Untergrundkampfes heute

Bergh, Hendrik van, in: Deutsche Tagespost, 30.11.1976, 142, S. 8
167

Stalin - von heute aus gesehen. Ein Kolloquium in Genf. (ma.)

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.02.1980, 40, S. 11
168

Der gesellschaftliche Auftrag der Kunstwissenschaft heute.

Morosow, A., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 390-396
169

Der Komponist heute. Kritische Betrachtungen.

Terterjan, Awet, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 403-408
170

Was bedeutet uns Maxim Gorki heute

Prokscha, Helmut, in: Pulsschlag, 1978, 3, S. 2-4