Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0188 lieferte 556 Treffer
291

Drei Hobsch-Tore bei Werders 5:2-Sieg. Rufer steuert zwei Treffer bei. Dynamo Minsk steht vor dem Europapokal-K.o.

in: Der Tagesspiegel, 17.09.1993, 14679, S. 13
292

Separatisten erobern abchasische Hauptstadt. Georgiens Präsident Schewardnadse aus Suchumi geflohen

in: Berliner Zeitung, 28.09.1993, 227, S. 1
293

Tschetschenien: Heftige Kämpfe um die Hauptstadt. Opposition stand kurz vor der Einnahme Grosnijs, zog sich dann jedoch zurück

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1994, S. 2
294

Ferngläser waren heiß begehrt. Hauptstädter haderten mit den weiträumigen Absperrungen. Verkehrschaos in Treptow

Frankenstein, Mathias, in: Berliner Zeitung, 01.09.1994, 205, S. 2
295

Stille über der Hauptstadt am letzten Tag der Breschnjew-Ära. Innenstadt Moskaus bei der Beerdigung leer / Um 12.45 Uhr heulten die Sirenen

Küppers, Bernhard, in: Volksblatt Berlin, 16.11.1982, S. 3
296

Die Spenden sind alle angekommen. Studenten der Politologie verteilten die Essenspakete an Bedürftige in Estlands Hauptstadt

in: Volksblatt Berlin, 23.12.1990, S. 18
297

Zarentöchter im Austausch gegen Schwabenprodukte. Das Hauptstaatsarchiv zeigt eine Ausstellung zum russisch-orthodoxen Kirchenjubiläum.

in: Stuttgarter Zeitung, 16.08.1988, 188, S. 14
298

Vielseitig zeigt sich Berlin den Moskauern. Ausstellung "40 Jahre DDR - Hauptstadt Berlin" eröffnet.

Meyer, Oswald; Hermann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 02.06.1989, 128, S. 3
299

Georgien bleibt ein Pulverfaß. Attentat auf Politiker und Beschuß der Hauptstadt des autonomen Süd-Ossetien trotz eines Waffenstillstands

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.1992, S. 10
300

Fünfzig Jahre vor Moskau. Dorfalltag an der Wolga: Nur 300 Kilometer bis zur Hauptstadt, und doch Welten entfernt

Altmann, Andreas; Ignatiev, Nikolai, in: GEO SPECIAL, 1992, 2, S. 116-129