Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0164 lieferte 102 Treffer
61

Moskau warnt Finnlands Kommunisten vor der Spaltung. Interner Flügelkampf in Helsinki auf dem Höhepunkt

Gamilscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 12.11.1984, 263, S. 4
62

Ein Höhepunkt in der Entwicklung unserer brüderlichen Beziehungen. Vom 16. September bis 9. Oktober DDR-Ausstellung in Moskau

in: Neues Deutschland, 17.09.1988, 221, S. 1-9
63

Ansprüche und Schauwert. Etappen eines großen Weges: Sowjetische Spielfilm-Höhepunkte im DDR-Fernsehen

Schütt, Hans-Dieeter, in: Junge Welt, 05.08.1977, 184 B, S. 13
64

Festival-Höhepunkt: "Soldaten der Freiheit". Regisseur Oserow führte "Befreiung"-Thematik weiter

Seyfarth, Gerhard, in: Die Wahrheit, 15.07.1977, 161, S. 4
65

Ein Gedenkstein ehrt die Verstorbenen. 740-Jahr-Feier der Stadt Memel mit zahlreichen Veranstaltungen und besinnlichen Höhepunkten

in: Das Ostpreußenblatt, 19.09.1992, 38, S. 19
66

Vom Nordpol zum Friedenspol. Gorbatschows Rhetorik in Murmansk ist ein Höhepunkt im sowjetischen Werben um Nordeuropa

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.10.1987, 229, S. 12
67

"Sorgt dafür, daß Nützliches produziert wird!". Was ist vom Auftrag der Oktoberrevolution zur Hebung des Massenwohlstandes geblieben?

Götz, Hans Herbert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.1987, 247, S. 15
68

Höhepunkte gemeinsamen Denkens und Handelns. Ausstellungen zum 2.Festival der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft in Magdeburg

Werner, Ute, in: Mitteilungen des Verbandes Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik, 1977, 3, S. 2
69

Mr. Njet träumte nur einmal vom Rückzug. Andrej Gromyko befindet sich an seinem 75. Geburtstag auf dem Höhepunkt seiner Macht

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.07.1984, 164, S. 4
70

Film, Literatur und Musik im Zusammenhang. Elem-Klimow-Werkschau erster Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Akademie der Künste

in: Volksblatt Berlin, 05.02.1987, S. 17