Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0160 lieferte 73 Treffer
51

Soligorsk und Zielitz heben das Salz der Erde effektiver. Zusammenarbeit DDR-UdSSR: Erfahrungen, Ziele, Nutzen

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 01.12.1987, 282, S. 6
52

Für die Sowjetunion wird Sibirien eine teure Schatzkammer. Doch wie kann man die Schätze heben? / Trotz materieller Anreize zuwenig Arbeitskräfte

Weine, Hans-Gerd, in: Süddeutsche Zeitung, 14.08.1975, 185, S. 19
53

Kalter Wind und frisches Gemüse. 60. Jahrestag der Oktoberrevolution: Moskau bemüht sich, die gedrückte Stimmung der Bevölkerung zu heben

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 04.11.1977, 46, S. 2
54

Die Tendenz, den Kopf zu heben. Über die Darstellung tragischer Konflikte im Werk Eisensteins und anderer sowjetischer Regisseure der zwanziger Jahre

Rother, Hans-Jörg, in: Filmwissenschaftliche Beiträge, 18, 1977, 2, S. 22-70
55

Deutschland-Rußland: Finanzielle Hilfe ist langweilig!. Lufthansa sponsort Ausstellungen - Planer heben ab

Sacharowa, Larisa; Zygankow, Daniil, in: Russischer Kurier, 16.02.1993, 0, S. 11
56

Feilschen um Soll und Haben. Die frühere UdSSR hinterließ neben Schulden auch Aktiva, die Jelzin beansprucht.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 11.02.1993, 34, S. 4
57

Der Krampus kam als Nikolo. Ein neues Gefühl erfaßt die Deutschen hüben und drüben: Auf die Angst vor den Russen folgt die Gorbiphilie

Perger, Werner A., in: Profil, 2O, 1989, 25, S. 48-49
58

Einsatz höher als die Republik. Haben sich die Rußlanddeutschen auf einem Kongreß vereint, um dem Komplott Rußlands und Deutschlands zu widerstehen?

Issakow, Konstantin, in: Neue Zeit, 1991, 43, S. 17
59

45 Meter tief soll des Zaren Bernstein liegen. Polen will 28 Jahre nach der Katastrophe das Wrack der "Wilhelm Gustloff" heben

Beer, Manfred, in: Die Welt, Nr. 262 vom 08.11.1973 mit Abb. u. Kt.
60

Umdenken und das moralische Niveau im Volk heben. Ein Presse-Gespräch mit Akademiemitglied D.S. Lichatschow und Metropolit Pitirim zu Ökologie des Geistes

in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 12, S. 30-31