Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4886 lieferte 297 Treffer
211

Aus dem Kaukasus ein Geschenk des Himmels. Die Flugzeugentführer waren gewöhnliche Kriminelle, dennoch entwickelt sich ihre Tat zu einem Politikum.

Lahav, Ephraim, in: Die Welt, 05.12.1988, 284, S. 3
212

Washington reagiert scheinbar gelassen. Noch ist die Hoffnung auf eine Rückkehr der Sowjets an den Verhandlungstisch nicht völlig geschwunden.

Arnsperger, Klaus, in: Sueddeutsche Zeitung, 25.11.1983, 271, S. 4
213

Das geschundene Herzland Asiens blutet weiter. Auch vier Jahre nach der sowjetischen Invasion Afghanistans ist eine politische Lösung nicht in Sicht.

Ihlau, Olaf, in: Sueddeutsche Zeitung, 24.12.1983, 296, S. 4
214

Das Bernsteinzimmer in der Grube Anna? Ein Götzenhainer Bergwerksschacht erregt die Phantasie / Verein soll die Stollen jetzt erforschen dürfen

in: Frankfurter Rundschau, vom 01.11.2002
215

Theoretische Ergebnisse der gemeinsamen Forschungsarbeit UdSSR - DDR zur Bemessung von Drehstromlinearmotoren für kleine synchrone Geschwindigkeiten

Budig, P.-K., in: Elektrie, 1975, S. 245-251
216

Sorglos geniessen und in Wohlbehagen baden. Ein Russe über das Leben in der Schweiz: Jahre geschenkter, wiedergewonnener Kindheit

Galperin, Juri, in: Weltwoche, 05.09.1985, 36, S. 63
217

Wer hat Angst vor'm Stalin-Archiv? UdSSR will Stalin-Archive für die DKP öffnen / Brisantes Geschenk zum 20.DKP-Geburtstag

in: Die Tageszeitung / taz, 22.09.1988, S. 1-2
218

Für den Kreml ein großes Geschenk. Moskau und Falkland: Über Weizen und Kernenergie kommen sich rechte und linke Anti-Demokraten näher.

Peter, Robert, in: Rheinischer Merkur, 18.06.1982, 25, S. 6
219

"Zunächst wird der Gürtel enger geschnallt!". Wie der neue Bürgermeister Igor Koschemjakin die Probleme der Stadt Kaliningrad in den Griff bekommen will

Nagornych, J., in: Königsberger Express, 5, 1997, 1, S. 4
220

Schinken mit dem Geschmack von Korruption. Der Fall des Oberbürgermeisters im Schwarzmeer-Kurort Sotschi wirft ein Schlaglicht auf die Bestechlichkeit in der Sowjetunion.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.12.1980, 296, S. 3