Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4885 lieferte 175 Treffer
21

Spasski-Portisch: Geschlossener Sizilianer

Machatscheck, Heinz, in: Junge Welt, 10.09.1977, 207 B, S. 8
22

Kaliningrad. Offene oder geschlossene Stadt

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 8, S. 66
23

Lenin-Museum in Moskau geschlossen

in: Der Tagesspiegel, 18.11.1993, 14740, S. 35
24

Aids - noch immer tabu? In der Sowjetunion gibt es angeblich keinen Sex, und trotzdem sind Geschlechtskrankheiten verbreitet...

Geiges, Adrian, in: Neue Zeit, 1990, 50, S. 48
25

Hoher volkswirtschaftlichr Nutzen durch Geschlechtregulierung bei der Seidenraupenzucht

Jerschow, A., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 39, S. 31-32
26

Ägypten: Sowjetische Kulturzentren und Konsulate geschlossen

in: Peking Rundschau, 1977, 51, S. 28
27

Die geschlechtsspezifische Ausrichtung des russischen sexuellen Wortschatzes

Ermen, Ilse, in: Zwischen Anpassung und Widerspruch. Beiträge zur Frauenforschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin Herausgegeben von Uta Grabmüller und Monika Katz, 1993, S. 285-296
28

Die Säuberung. Moskau 1936: Stenogramm einer geschlossenen Parteiversammlung

Lukács, Georg; Becher, Johannes R.; Wolf, Friedrich u.a., Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag. Reihe rororo aktuell. Hrsg. von Ingke Brodersen. Redaktion: Rüdiger Dammann. Nr. 13012 1991, 583 S.
29

Geschlechtsspezifische Aussprachevarianten im Russischen:. eine soziophonetische Studie.

Strewe, Bettina, Universität 1991 Frankfurt am Main: Hector 1993, 262 S.
30

Außenpolitik als Innenpolitik. Es gibt keine geschlossene russische Außenpolitik

Segbers, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1993, S. 10