Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4825 lieferte 563 Treffer
231

Wolfgang Kasack: Schicksal und Gestaltung. Leben und Werk Wladimir Lindenbergs.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 875-876 (Rezension)
232

Gestalten, die im Gedächtnis bleiben werden. Sowjetische Werke der Filmkunst auf dem Bildschirm

Agde, Günter, in: Neues Deutschland, 13.11.1976, 271, S. 4
233

Neues in der Gestaltung der Prometheusmythe bei Mustaj Karim "Ne brosaj ogon', Prometej!"

Hammann, B., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 5, S. 777-781
234

Onegin - ein Stein des Anstoßes. Aus der schwierigen Rezeptionsgeschichte einer literarischen Gestalt

Seehase, I., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 4, S. 522-534
235

Zur Gestaltung des dramatischen Helden in der neuesten russischen Sowjetliteratur und in der DDR-Literatur

Reiss, Walter, in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 5, S. 663-671
236

Gefährtin der Schwachen. Diakonie: ein sozialer Weg zur eigenen geistlichen Vervollkommnung

Swiridow, Johannes (Priester), in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 6, S. 6-11
237

Leonhard, Susanne: Gestohlenes Leben. Als Sozialistin in Stalins GULag.

Bartsch, Günter, in: Kontinent, 15, 1989, 1, S. 107 (Rezension)
238

Leonhard, Susanne: Gestohlenes Leben. Als Sozialistin in Stalins Gulag.

Neuberth, Susanne, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 293 (Rezension)
239

Kleinstaat in der Klemme. Dänemark als unfreiwilliges Gastland für einen bolschewistischen "Weltgesandten"

Jensen, Bent, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 38, 1990, S. 228-243
240

Ostpreußen: Deutsche Geistliche abgewiesen. Die stalinistische Abschottung wird immer noch aufrechterhalten

Heckel, Hans, in: Das Ostpreußenblatt, 12.05.1990, 19, S. 2