Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4817 lieferte 2218 Treffer
221

Ein Dialog ohne Grauzonen. Moskauer Gespräche.

Cramer, Dettmar, in: Vorwärts, 03.07.1980, 28, S. 1
222

Breschnjew und was dann? Ein Gespräch mit Zdenek Mlynar.

Grolig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 05.07.1980, 153, S. 6
223

Zwei Männer gehn im Walde. Im Gespräch: Juli Kwitsinskij.

Hory, Ladislaus, in: Die Welt, 15.08.1983, 188, S. 2
224

Ideologie als Hemmschuh der Experten. Die Ost-West-Gespräche.

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.08.1986, 178, S. 6
225

Der GAU-Leiter. Im Gespräch: Nikolaj Lukonin.

Borngäßer, Rose-Marie, in: Die Welt, 29.07.1986, 173, S. 2
226

Geschäft darf nicht Vorrang vor der Politik haben. HB-Gespräch mit Prof. Kurt Biedenkopf.

in: Handelsblatt, 17.03.1980, 54, S. 3
227

Am Grabe Pasternaks. Ein Gespräch mit dem Sohn des Dichters.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.05.1980, 125, S. 25
228

Afghanistan-Gespräche auf verschiedenen Ebenen

in: Ostinformationen, 06.01.1989, 5, S. 12
229

Rundtisch-Gespräch von Wissenschaftlern zur Beschäftigungsfrage

in: Ostinformationen, 08.02.1989, 27, S. 16
230

Kamenzew hat Gespräche in London abgeschlossen

in: Ostinformationen, 10.02.1989, 29, S. 24