Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4816 lieferte 134 Treffer
101

Schrecklich komische Gespenster. Das "Off-Moskau"-Theaterfestival in Ost- und West-Berlin hat mit einem Stalin-Stück in der Theatermanufaktur begonnen

Hoppe, Felicitas, in: Die Tageszeitung / taz, 27.04.1990, S. 24
102

Wolkow und die "antidemokratischen Betonköpfe". Gespannte Atmosphäre im Lager des Gastgebers. Mit Borisow kamen die Probleme

Allmeroth, Jörg, in: Der Tagesspiegel, 24.03.1993, 14507, S. 15
103

Musik, alleine schreitend wie ein Gespenst. Das Radio-Sinfonie-Orchester unter Dmitry Kitajenko in der Alten Oper.

Hauff, Andreas, in: Frankfurter Rundschau, 18.01.1993, 14, S. 17
104

Rußland und das Gespenst des "Bushismus". Clinton will den Fehler vermeiden, sich ausschließlich auf Jelzin zu konzentrieren.

Kister, Kurt, in: Süddeutsche Zeitung, 17.03.1993, 63, S. 4
105

Angst vor den Ukrainern. Polens Kommunisten wurden "Sozialdemokraten" und blicken gespannt in Richtung Osten

Kubiak, Jacek, in: Profil, 21, 1990, 6, S. 45-46
106

Die Ungeduld der Basis ist gewachsen. Seit dem Moskauer Parteitag wieder gespannte Atmosphäre in Polen / Ist das Rad der Geschichte zurückzudrehen?

Marsch, Renate, in: Spandauer Volksblatt, 13.03.1981, S. 3
107

Auch der Lieblings-Roboter wurde für Tallinn gespendet. Schüler wollen ihren Kameraden in Estland mit Spielzeug und Süßwaren helfen

in: Volksblatt Berlin, 14.12.1990, S. 16
108

Zickzackweg. Willkommen! Wettbewerb. Gespenst. Verbrechen. Gaukelspiel. Lebenslänglich. Ohne Rückhalt. Ungewollt. Glaube

Arnhold, Hermann, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.03.1991, 57, S. 3
109

Gespenster der Vergangenheit am Verhandlungstisch. Fünf Jahre Truppenabbau-Verhandlungen in Wien: Tags harte Gespräche, abends ein Heuriger

Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 20.02.1978, 42, S. 3
110

Sowjets auf Syros. Griechenland: Werfthilfe für Schiffe der sowjetischen Mittelmeerflotte belastet Griechenlands gespanntes Verhältnis zur Nato.

Meyer, Fritjof, in: Der Spiegel, 21.07.1980, 30, S. 112-113