Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4788 lieferte 582 Treffer
291

Vom Zauber der Illusion im 3-D-Kino. Abenteuerliche Filme aus der UdSSR finden großes Publikumsinteresse.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 10.08.1983, 187, S. 4
292

"Es wäre ein großes Unglück gewesen, hätte es nicht geklappt!". Wie im Wettlauf mit den USA die sowjetische Atombombe entstand

Nikischin, Leonard, in: Moskau News, 1989, 11, S. 8
293

Marinen in Krieg und Frieden. Kommentare und Deutungen zu einer Artikelserie des Flottenadmirals der Sowjetunion S.G. Gorschkow

Pilster, Hans-Christian, in: Wehrkunde, 1975, S. 583-586
294

Hoffnung auf den sanften Ostwind. Gorbatschows Besuch in Prag findet bei der Bevölkerung ein überraschend großes Echo

Köster, Maren, in: Die Presse, 11.04.1987, 11 726, S. 3
295

Bonn will GUS bei Reaktorstillegung helfen. Möllemann will großzügige Modernisierungshilfen. SPD fordert Energie-Kooperation zwischen Ost und West

in: Der Tagesspiegel, 27.03.1992, 14155, S. 2
296

Wer kann die Krise in Rußland beenden? Die MoskowiterInnen schenken keinem Politiker großes Vertrauen

Heyden, Ulrich, in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1993, S. 8
297

Straffe Geldpolitik scheitert an der Zentralbank. Notenbankchef Geraschtschenko: Preis für den Sieg über die Inflation wäre für das russische Volk zu hoch

Guttsmann, Janet, in: Der Tagesspiegel, 07.04.1993, 14521, S. 23
298

Boris Godunow (Boris Godunov):. die Komödie vom Zaren Boris und Grischka Otrepjew (1825)/

Puschkin, Alexander, Stuttgart: Reclam 1989, 80 S.
299

Moskauer Presse vermutet Mord-Anstifter ganz oben. Gratschow weist Beschuldigungen entschieden zurück

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1994, 15066, S. 5
300

War through Childrens Eyes. The Soviet Occupation of Poland and the Deportations 1939-1941. Hrsg. von J. Grudzinska-Gross, J.T. Gross.

Rhode, Gotthold, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.1987, 273, S. 11 (Rezension)