Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4781 lieferte 190 Treffer
111

Tausende Komsomolzen an Brennpunkten des Aufbaus. Großbaustellen in der UdSSR als Bewährungsfeld für die Hausherren von morgen.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 29.03.1980, 76, S. 6
112

Bei Atommasch entstehen Kernkraftwerke in Serie. Erste Ausbaustufe des Großbetriebes vollendet. Parteitagsbeschlüsse werden erfüllt.

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 08.01.1980, 6, S. 6
113

Bericht Gorbatschows über die Ergebnisse der Besuche in Großbritannien, der BRD, Frankreich und beim Politischen Konsultativausschuß des Warschauer Vertrages

in: Ostinformationen, 02.08.1989, 145, S. 3-16
114

Großbritannien, Rußland und Deutschland. Studien zur britischen Weltreichpolitik am Vorabend des Ersten Weltkriegs.

Wormer, Klaus, Universität 1980 München: W.Fink 1980, 397 S.
115

Patriarch Pimen lobt Gorbatschows Reformkurs. Konzil in Sagorsk sendet eine Grußbotschaft an den KP-Chef / Neue Kirchenordnung verabschiedet

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 11.06.1988, 133, S. 8
116

Ausfall des Großabnehmers UdSSR schwächt Teemarkt. Preise gingen bis um 20 Prozent zurück

Struckmeier, Almuth, in: Berliner Zeitung, 10.10.1992, 238, S. 11
117

Grußbotschaft Nursultan Nasarbajews. An die Teilnehmer des Zweiten Kongresses der Deutschen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 21.03.1992, 12, S. 1
118

In Rußland läuft die zweite Welle der Privatisierung an. Mehr als 5000 Großbetriebe sollen den Besitzer wechseln.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 25.01.1993, 20, S. 14
119

"Mit Rußland und Großbritannien unter die besten drei". Ab Sonntag steht Helsinki zum vierten Mal im Blickpunkt der Leichtathletik

in: Der Tagesspiegel, 04.08.1994, 14991, S. 15
120

Die Haupttendenzen der internationalen Gogol'forschung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts:. deutschsprachiges Gebiet, USA, Großbritannien, Sowjetunion.

Seidel-Dreffke, Birgit, Universität 1992 Frankfurt am Main: Haag + Herchen 1992, XI, 259 S.