Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4768 lieferte 1285 Treffer
291

Eine radioaktive Wolke kennt keine geographischen Grenzen

Trutanow, Igor, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 02.08.1991, 147, S. 2
292

Leben in Grenzsituationen. 16. Internationales Filmfestival Moskau.

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.07.1989, 165, S. 37
293

Moskau beruft sich auf allgemeine Anerkennung der Grenzen.

Lawrow, Sergej, in: Die Welt, 22.08.1989, 194, S. 5
294

Fließende Grenzen. Lettische Kunst in Spandau.

Nungesser, Michael, in: Der Tagesspiegel, 23.09.1989, 13 376, S. 5
295

Gab Bloch grünes Licht für Noricum-Geschäft?

Unterberger, Andreas; Schwarz, Andreas, in: Die Presse, 27.07.1989, 12 417, S. 1-2
296

Ziele und Grenzen sowjetischer Interessenpolitik in Nah- und Mittelost.

Linde, Gerd, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 10.12.1983, 49, S. 21-35
297

Neue Komödien aus Rußland. In Selb begannen die Grenzlandfilmtage

Ribnitzer, Eugen L., in: Berliner Zeitung, 24.04.1992, 96, S. 19
298

Schwarze Tage für die Rote Armee. Frust und Resignation in einer Garnisonstadt

Kraminowa, Natalja, in: Moskau News, 1991, 12, S. 16
299

In der Ex-UdSSR entbrennt der Streit um Grenzen

in: Moskau News, 1992, 4, S. 6
300

Die Narva-Frage und die Grenze im Nordosten Estlands

Zur Mühlen, Heinz von, in: Zeitschrift für Ostforschung, 41, 1992, S. 248-257