Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4768 lieferte 1285 Treffer
241

Vorwürfe Jelzins an die Duma. Verletzungen des Grundsatzes der Gewaltenteilung

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.04.1997, 82, S.2
242

Reise nach Galizien. Grenzlandschaften des alten Europa

Dohrn, Verena, Frankfurt/M Fischer Tachenbuch 1993, 187 S.
243

Lwow, Lemberg, Lwiw. In der alten Hauptstadt des Grenzlandes Galizien.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.01.1981, 14
244

Sowjetischer D. Panzer an der Grenze, Reformen im Lande.

Kamer, Hansrudolf, in: Die Zeit, 12.12.1980, 51, S. 1
245

KSZE-Forum der Wissenschaftler: Bei Grundsatzfragen blieben die Sowjets hart.

Schützsack, Axel, in: Die Welt, 03.03.1980, 53, S. 4
246

Zum Grenzhandel zwischen der UdSSR und China.

Moskowski, Boris, in: Prager Volkszeitung, 02.06.1989, 22, S. 5
247

Ich habe einen Freund in Leningrad:. Grenzen überwinden; 16 Geschichten

Pausewang, Gudrun, Ravensburg: Maier (1987), 124 S.
248

Grinewski über die erste Runde der Wiener Verhandlungen

in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 7-8
249

Zur Grenze zwischen Prosa und Poesie bei Puschkin.

Palijewski, Pjotr, in: Gesellschaftswissenschaften, 13, 1987, 1, S. 147-157
250

Grundzüge der deutschen Turgenev-Rezeption im 20. Jahrhundert

Dornacher, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 2, S. 235-243