Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4760 lieferte 345 Treffer
301

Slavjanovedenie v dorevoljucionnoj Rossii. Biobibliografičeskij slovar'. Redakcionnaja kollegija: S.B. Bernštejn, A.N. Gorjainov, V.A. D'jakov, u.a. (Akademija nauk SSSR. Institut slavjanovedenija i balkanistiki)

Zeil, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 4, S. 606-609 (Rezension)
302

Jelzin verbietet Nationale Rettungsfront. Ihr gehören kommunistische und nationalistische Organisationen an / Ihr Ziel war es, Jelzin zu stürzen / Verboten wurde außerdem die antisemitische Pamjat

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1993, S. 8
303

Heiligtümer gehören in die Hand der Kirche. Internationaler Kreis von Freunden der russischen Kultur votiert für die orthodoxen Christen in Rußland und Osteuropa

in: Stimme der Orthodoxie, 1991, 12, S. 12
304

Rußland im Diamantenfieber. 1991 hat Jelzin der sibirischen Republik Sacha (Jakutien) Privilegien beim Diamantenbergbau versprochen / Heute will er sie gerne wieder einziehen

Heyden, Ulrich, in: Die Tageszeitung / taz, 21.10.1997, S.9
305

An die Armenier aber will keiner recht denken. Der Bundestag soll den Völkermord an den Armeniern verurteilen, fordert die PDS / Doch selbst SPD und Grüne wollen den Antrag nicht mittragen

Maschler, Nicole, in: Die Tageszeitung / taz, 20.04.2001, S.7
306

Theoretische und unterrichtspraktische Standpunkte zur effektiven Gestaltung der unmittelbaren Vor- und Nachbereitung von Sendungen des Fernsehkurses "My govorim po-russki". (Dargestellt am Beispiel der Klasse 9)

Gruhl, Ingrid, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1980
307

Oliver H. Radkey: The Unknown Civil War in Soviet Russia. A Study of the Green Moovement in the Tambow Region 1920-1921 (Hoover Institution Publications, 155)

Scheibert, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 137-138 (Rezension)
308

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Genf Grand Théatre. Regie: Winge, Stein. Dirigent: Waart, Edo de. Bühnenbild: Wassberg, Göran.

in: Neue Zuercher Zeitung, 13.05.1993, 108, S. 31
309

Vorwärts mit dem 16. Jahrhundert. Die neue ukrainische Währung Griwna soll ab Oktober den siechenden Karbowanez vergessen machen / Die Inflationsrate des Landes sinkt auf ein erträgliches Niveau

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 31.07.1995, S. 6
310

(Theaterkritik über:) Grigori Gorin und Arkadi Arkanow: "Kleine Komödien aus einem großen Haus." Schwarza, Laienaufführung des Chemiefaserkombinates's DDR-Erstaufführung. Regie: Gerhard Neubauer

Schmidt, Gudrun, in: Neues Deutschland, 21.07.1976, 172, S. 4