Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4760 lieferte 345 Treffer
271

Graham, Loren R.: The Ghost of the Executed Engineer. Technology and the Fall of the Soviet Union. (=Russian Research Center Studies, 87).

Jahn, Hubertus F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 3, S. 447-448 (Rezension)
272

"Zum Tanzen gehören zwei". Die Osterweiterung der NATO ist beschlossen, auch wenn Moskau heftig protestiert und mit Gegenmaßnahmen droht. Wie kann ein Zerwürfnis mit Russland verhindert werden?

Bertram, Christoph, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 15.02.1997, 7, S.2
273

Falsche Richtung. Rüstung: Die USA haben ihre Strategie für den Atomkrieg geändert. Zu den neuen Zielen gehören auch die Bunker der Sowjet-Elite.

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 25.08.1980, 35, S. 106-107
274

Raissa zu Kaffee und Kuchen bei deutscher Musterfamilie. Reporter hätten gerne "Mäuschen" gespielt / Medienwirbel um den Besuch

Peine, Sybille, in: Volksblatt Berlin, 15.06.1989, S. 3
275

Die kluge Diva. Svetlana Boginskaya (UdSSR) gewinnt die Turn-EM im Vierkampf, während die Bundesdeutschen sich freuen, nicht mehr ganz zu den Exoten zu gehören

Schreyer, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1990, S. 13
276

Rote und grüne Fahnen können in die Irre führen. In Tadschikistan kämpfen nicht Völker oder religiöse Gruppen, sondern Clans aus den Regionen.

Taheri, Ahmad, in: Frankfurter Rundschau, 25.01.1993, 20, S. 6
277

Die Demokraten in Moskau siegen - mit Gewehren. Jelzins Gegner kapitulieren / Dutzende Tote in Moskau / Chasbulatow und Ruzkoi verhaftet

in: Die Tageszeitung / taz, 05.10.1993, S. 1
278

Die Fans guckten in die Röhre. Eintracht Frankfurt-Dnepr Dnepropetrovsk 2:0 / Warum Okocha auch im UEFA-Pokal gerne ein Sambatänzchen zeigt

Klingelschmitt, Klaus-Peter, in: die Tageszeitung / taz, 21.10.1993, S. 15
279

Loren R. Graham: Dialektischer Materialismus und Naturwissenschaften in der UdSSR. 1. Teil (Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Ursprung und Aufbau des Weltalls)

Springer, Michael, in: Das Argument, 20, 1978, 110, S. 583-584 (Rezension)
280

Gasag: Erdgas aus der GUS ist ungefährlich. Gaswerke beziehen sich auf "Abschätzung" desBundesamtes für Strahlenschutz / Grüne fordern regelmäßige Kontrollen

Wildt, Dirk, in: Die Tageszeitung / taz, 19.05.1992, S. 21