Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4760 lieferte 345 Treffer
211

Die zweite Explosion. In der Ukraine und in Weißrußland bilden sich auf der Grundlage von Umweltinitiativen Grüne Parteien.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.06.1990, 131, S. 12
212

Intensiver Handel erwünscht. Möllemann in Moskau. Banken gewähren weiteren Zahlungsaufschub

in: Der Tagesspiegel, 01.10.1992, 14338, S. 25
213

Asyl für Chef der PKK. Rußlands Parlament fordert von Präsident Jelzin, Abdullah Öcalan Zuflucht zu gewähren

Dreger, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 05.11.1998, S.10
214

Entscheidung zu Ukraine-AKWs. Bank will Kredit für Ersatzreaktoren von Tschernobyl gewähren / Deutsche Position unklar

Rademaker, Maike, in: Die Tageszeitung / taz, 17.11.2000, 6299, S.2
215

Die grauen Zonen werden nicht mehr ausgespart. Sowjetische und amerikanische Erwartungen vor den neuen Runden der Gespräche über Rüstungsbegrenzung.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 03.10.1981, 229, S. 3
216

Sie wissen nicht, wohin sie gehören. Deutsche in der Sowjetunion: Eine Minderheit, der nur Anpassung oder Auswanderung bleibt.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.12.1979, 288, S. 3
217

Inwieweit wirkt das Gehirn als eine Photokamera? Sowjetische Forscher untersuchen Phänomen Bioenergetik.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 27.01.1979, 9253, S. 22
218

Das grüne Licht für Hitler. Wolfgang Leonhard: Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes

Werfel, Edda, in: Europäische Rundschau, 17, 1989, 4, S. 143-146 (Rezension)
219

Nord-Ostpreußen: Vielen geht es immer schlechter. Überhöhte Preise und niedrige Einkommen gehören zum Alltag

in: Das Ostpreußenblatt, 31.12.1994, 52, S. 1
220

Moskau und Minsk nähern sich an. Weißrußland will zur politischen Einflußsphäre des großen Bruders gehören

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 23.02.1995, 46, S. 6