Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4720 lieferte 695 Treffer
271

Sergej Hackel: Pearl of Great Price. The Life of Mother Maria Skobtsova 1891-1945

Tretter, H., in: Ostkirchliche Studien, 32, 1983, S. 60 (Rezension)
272

Robert K. Massie: Peter the Great. His Life and World. (Peter der Große. Sein Leben und seine Welt)

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 1053 (Rezension)
273

Wenn Michail mit Boris turtelt. Gorbatschow und Jelzin wehren sich gemeinsam gegen die alte Garde.

Engelbreht, Uwe, in: Die Presse, 21.06.1990, 12 686, S. 3
274

Jost Delbrück, Norbert Ropers, Gerda Zellentin (Hrsg.): Grünbuch zu den Folgewirkungen der KSZE. (DGFK-Veröffentlichungen, Bd. 3)

Luchterhandt, Otto, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 743-747 (Rezension)
275

Bernstein-Zimmerschmuck "ersessen"? Notar: Bild gehört Mandanten / Eichwede für Rückgabe

in: Die Tageszeitung / taz (Bremen), Nr. 5228 vom 16.05.1997, S. 21
276

Gestohlen, geraubt, enteignet. Der Diebstahl von Kulturgütern gehört zur Geschichte des 20. Jahrhunderts

Stephan, Cora, in: Die Welt, vom 18.08.1999
277

Staatspreis für den Skandalisten. Wladimir Wyssotzkij wurde postum von der UdSSR geehrt

Paul, Werner, in: Süddeutsche Zeitung, 09.11.1987, 258, S. 31
278

Noch gehört Polen nicht wieder zu den Bruderländern. Die sowjetischen Medien sehen jedoch mit Genugtuung das Nachbarland seinen "Irrweg" verlassen.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.12.1981, 291, S. 4
279

Zu den Siegern gehörte auch Werner Seelenbinder. August 1928: Spartakiade der Arbeitersportler in Moskau.

Skorning, Lothar, in: Neues Deutschland, 28.07.1979, 176, S. 15
280

Gerta Hüttl-Folter emeritura. Text der am 16. Juni 1993 im Rahmen einer Institutsfeier gehaltenen Würdigung

Nozsicska, Alfred, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 39, 1994, S. 201-204