Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4720 lieferte 695 Treffer
231

Die Ballerina aus Tschuwaschien. Besuch bei Nadeshda Pawlowa und Wjatscheslaw Gordejew

Klutschewskaja, Lisa, in: Das Magazin, 24, 1977, 1, S. 51-53
232

Ein Schatz und viele Besitzer. Der Schatz des Priamos, der nie dem von Homer besungenen König gehörte, sondern 1.000 Jahre älter ist, gehört nach Rußland, nach Griechenland, in die Türkei, nach Deutschland

Böttcher, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1993, S. 31
233

Ch.D. Harris: Cities of the Soviet Union. Studies of their Functions, Size, Density and Growth

Steinbach. J., in: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 1976, S. 176-177 (Rezension)
234

Im Korb III auch Moskauer Gedankengut. Bei der Vorbereitung der KSZE-Folgekonferenz gerät Belgrad in die Nähe östlicher Positionen

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 14.05.1977, 111, S. 4
235

B. W. Jerofejew. Die Rechtslage des städtischen Bodens (Pravovoj režim zemel' gorodov)

Arlt, Reiner, in: Staat und Recht, 1977, S. 991-993 (Rezension)
236

Hier werden einst Städte entstehen (Zdes' budut šumet' goroda). Ein Lesebuch für Russischlehrer

Berlin: Volk und Wissen 1976, 128 S.
237

Lenin-Chronik. Daten zu Leben und Werk Zusammengestellt von Gerda und Hermann Weber

Breit, Gotthard, in: Gegenwartskunde, 1977, S. 88 (Rezension)
238

Hermann Weber und Gerda Weber: Lenin-Chronik. Daten zu Leben und Werk

Müller, Dirk H., in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, 1975, S. 112-113 (Rezension)
239

L. Breshnew mit höchsten tschechoslowakischen Auszeichnungen geehrt. Freundschaftsbesuch auf Einladung des ZK der KPdSU

in: Prager Volkszeitung, 05.11.1976, 45, S. 4
240

Peking bricht den Stab über KPI. "Moskauhörige" Berlinguer-Partei gerät in peinliche Situation

Dalma, Alfons, in: Die Presse, 15.10.1975, 8263, S. 3