Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4711 lieferte 309 Treffer
121

Sehnsucht nach dem starken Staat. Neofaschistische Gruppierungen in der russischen Föderation

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.07.1990, S. 12
122

Vorbereitung der Stockholmer Sicherheitskonferenz in Helsinki. Hauptsächlich informelle Gruppenverhandlungen.

in: Neue Zuercher Zeitung, 05.11.1983, 258, S. 3
123

Subjektiv und mit dem Baedeker bewaffnet. Beobachtungen beim Ausscheren aus der "Gruppendynamik" einer Rußlandreise

Endler, Franz, in: Die Presse, 06.04.1974, 7804
124

Aussaat und Ernte im Hühnerei. Wie Impfstoffe gegen die russische Grippe vorbereitet werden

Groß, Hein, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 03.03.1978, 10, S. 13
125

Tiefgründiger, wirksamer. Wie die Gruppe der Volkskontrolle in einem Kolchos ihre Arbeit verbessert

in: Arbeiter- und Bauerninspektion der DDR, 14, 1976, 11, S. 10
126

Kowaljew ausgesperrt. Bürgerrechtler darf OSZE-Gruppe nicht ins umkämpfte Grosny begleiten

in: Die Tageszeitung / taz, 28.01.1995, S. 2
127

Syntagmatische Gruppierungsmatrize zur Vorbereitung der Monosemierung, anhand russischer Titel dargestellt

Mory, Ute, in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 1976, S. 375-387
128

Tito macht mobil gegen Moskaus Parteigänger. Die Kampagne gegen pro-sowjetische Gruppen in Jugoslawien wird immer heftiger

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 15.11.1975, 263, S. 4
129

Paarweiser Dialog und Gruppengespräch im Fremdsprachenunterricht. Sowjetische Erfahrungen zur Entwicklung der Gesprächsfähigkeit

Gurwitsch, P.B., in: Fremdsprachenunterricht, 1975, 19, S. 8-14
130

Gründung der litauischen öffentlichen Gruppe zur Förderung der Erfüllung der Abkommen von Helsinki.

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1977, 4, S. 9-10