Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4710 lieferte 142 Treffer
61

Kein Gorbi-Fieber in Washington. Die sowjetisch-amerikanischen Gipfelbegegnungen werden zur Selbstverständlichkeit.

Koar, Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 02.06.1990, 12 564, S. 3
62

[Rezension über] Jazykovye kontakty v Baškirii. Tematičeskij sbornik. Pod red.: T.M. Garipova i N.V. Čeremisinoj.

Troebes, Otto, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, 4, S. 129-130
63

In Moskau spricht man von einem Arbeitsbegräbnis. Gorbatschow wiederholte am Grabe seines Vorgängers das Angebot der Koexistenz.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.03.1985, 62, S. 3
64

Die Sowjets fahren schweres Geschütz auf. Grobe Angriffe kurz vor dem Besuch Gromykos.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 15.01.1983, 11, S. 6
65

Das vielschichtige Gewerbe des Herrn W. Offene Fragen nach dem Abschied eines Sowjetdiplomaten aus Hamburg

Stäcker, Dieter, in: Frankfurter Rundschau, 04.07.1975, 151, S. 22
66

Grobe Verstöße. Mit radikalen Umbesetzungen schafft sich Parteichef Gorbatschow eine Partei seiner Wahl.

in: Der Spiegel, 08.04.1985, 15, S. 121 u. 124
67

Gorbi nickte nur noch. Legenden um die deutsche Einheit: Die Entscheidung fiel in Washington, nicht im Kaukasus

Mathiopoulos, Margarita, in: Die Woche, 02.12.1993, 49, S. 42
68

Friede für Stalins Opfer. In Moskau wurde Nadeshda Mandelstam zu Grabe getragen.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 05.01.1981, 9837, S. 4
69

Gorbi, der Renner der Weihnachtssaison. Aufbruchstimmung unter "wildgewordenen Spießern"? / Ein Stimmungsbild aus Ost-Berlin

Eckermann, Holger, in: Die Tageszeitung / taz, 24.12.1988, S. 23
70

Danke, Gorbi. Russische Militärs bangen um die 600 Ehrenmäler, die sie in Deutschland zurücklassen

in: Der Spiegel, 01.03.1993, 9, S. 76-77