Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4710 lieferte 142 Treffer
131

Findet Melodija einen soliden Partner? Das russische staatliche Unternehmen Melodija unterzeichnete ein langfristiges Lizenzabkommen mit der Firma BMG Classics, einem Tochterunternehmen von Bertelsmann Music Group of Munich

Schatunow, Andrej, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 21, S. 16
132

A.G. Cross (Ed.): Russia and the West in the Eighteenth Century. Proceedings of the Second International Conference organized by the Study Group on Eighteenth-Century Russia and held at the University of East Anglia, Norwich, England 17-22 July, 1981

Amburger, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 299-300 (Rezension)
133

Elf russische Bergleute gerettet. Bei dem Unglück in Nowoschachtinsk kommt ein Kumpel ums Leben, einer wird vermisst / Im Fernen Osten Russlands sterben fünf Bergleute bei einer Gasexplosion, fünf weitere werden verletzt / Die Missstände in der Grube sind seit Jahren bekannt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 30.10.2003, S.9
134

"Mit Bittnernis und Sand im Munde". Die Bundesregierung kann, trotz des vom NOK beschlossenen Olympia-Boykotts, auf Entspannungskurs bleiben. Bei einem Treffen in Wien gab der sowjetische Außenminister Andrej Gromyko seinem deutschen Kollegen Hans-Dietrich Genscher, zu verstehen, Bonn brauche sich nicht auf grobe Reaktionen aus Moskau einzustellen.

Bickerich, Wolfram, in: Der Spiegel, 19.05.1980, 21, S. 17-21
135

Russia and the World of the Eighteenth Century. Proceedings of the Third International Conference organized by the Study Group on Eighteenth-Century Russia and held at Indiana University at Bloomington, USA, September 1984. Edited by R.P. Bartlett, A.G. Cross, Karen Rasmussen.

Lübke, Christian, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 38, 1990, S. 270-272
136

Honecker-Besuch: "Es gibt nun eine Chance". Anzeichen für einen neuen deutsch-deutschen Frühling: Das Treffen von Helmut Kohl und Erich Honecker am Grabe des sowjetischen Parteichefs Konstantin Tschernenko und die Ernennung seines Nachfolgers Michail Gorbatschow verleiten Bonn wie Ost-Berlin zu vorsichtigem Optimismus.

in: Der Spiegel, 18.03.1985, 12, S. 19 - 20
137

Volodymyr Kubijovič: Etnični grupy pivdennozachidn'noi Ukrainy (Hakyčyny) na 1.1.1939. Nacional'na statystyka i etnografična karta. Ethnic groups of the South-Western Ukraine (Hayčyna - Galicia) 1.1.1939. National Statistics and Ethnographic Map. Mit einem Vorwort von Georg Stadtmüller

Mark, Rudolf A., in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 132-134 (Rezension)
138

Raymond Pearson (Ed.): Vtoroj Vserossiiskii S"ezd Konstitutsionno-Demokraticheskoi Partii 5-11 Yanvarya 1906 G. (Second All-Russian Congress of the Constitutional-Democratic Party 5-11 January 1906) (Der Zweite Allrussische Kongreß der Konstitutionell-demokratischen Partei, 5.-11. Januar 1906) (Publications of the Study Group on the Russian Revolution, No. 8.)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 251, 1990, S. 181-182 (Rezension)
139

Roter Oktober und nationale Befreiungsbewegung. (Auszug eines Beitrages anläßlich der wissenschaftlichen Konferenz "Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und der revolutionäre Weltprozeß", veranstaltet von der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR, gehalten vor dem Arbeitskreis II auf seiner Tagung vom 21. bis 22. September 1977, der sich mit dem Thema "Die Grope Sozialistische Oktoberrevolution und die nationale Befreiungsbewegung" beschäftigte.)

Piazza, in: Asien, Afrika, Lateinamerika, 1977, 6, S. 977-984
140

[Rrezension über] Elena Ivanovna Kamenceva, Nikolaj Vladimirovič Ustjugov. Russkaja sfragistika i geral'dika. Izd.2oe dop. Izdat. Vysšaja škola Moskva 1974. 263 S., 99 Abb. [und] Nikolaj Nikolaevič Speransov. Zemel'nye gerby Rossii XII-XIX vv. Izdat. Sovetskaja Rossija Moskva 1974 (1973). 197 S. mit 484 Abb. von lokalen und regionalen Wappen

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, 23, S. 547-549