Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4700 lieferte 192 Treffer
161

Dietrich Geyer: Kautskys Russisches Dossier. Deutsche Sozialdemokraten als Treuhänder des russischen Parteivermögens 1910-1915. (Quellen und Studien zur Sozialgeschichte, 2)

Strobel, Georg W., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 583-586 (Rezension)
162

Die "Graue Eminenz" Rußlands. Der Öl-Tycoon Roman Abramowitsch gilt als eigentlicher Herrscher in Moskau / Der Präsidententochter zahlt er angeblich den Skiurlaub

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.06.1999, S.11
163

Barbara Kellner-Heinkele: Aus den Aufzeichnungen des Sa'id Giray Sultan. Eine zeitgenössische Quelle zur Geschichte des Chanats der Krim um die Mitte des 18. Jahrhunderts. (Islamkundliche Untersuchungen, 28)

Zieme, Peter, in: Asien, Afrika, Lateinamerika, 1976, 5, S. 812-813 (Rezension)
164

Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Georij A. Towstonogow. Bühnenbild: Edward Kotschardin

Wirsing, Sibylle, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.07.1984, 143, S. 27
165

Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Georij A. Towstonogow. Bühnenbild: Edward Kotschardin

Niehoff, Karena, in: Süddeutsche Zeitung, 10.07.1984, 157, S. 12
166

Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Georij A. Towstonogow. Bühnenbild: Edward Kotschardin

Grack, Günther, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.07.1984, 163, S. 17
167

Sowjetunion - Außenpolitik. Osteuropa-Handbuch. Begr. von Werner Markert. Sowjetunion. Außenpolitik 1917-1955. Unter Mitarbeit von Heinz Brahm u.a. hrsg. von Dietrich Geyer

Moritsch, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 1977, S. 129-130 (Rezension)
168

Der zweite Prozeß des Abram Terz: Bemerkungen zu Andrej Sinjawskis neuen Büchern. Terz, Abram: Promenaden mit Puschkin. Aus dem Russischen von Swetlana Geier.

Scherrer, Jutta, in: Merkur, 31, 1977, S. 486-492 (Rezension)
169

Der russische Imperialismus. Dietrich Geyer: Der russische Imperialismus. Studien über den Zusammenhang von innerer und auswärtiger Politik 1860-1914. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 27)

Moritsch, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 20, 1978, S. 497-499 (Rezension)
170

Im Sommer Idylle, im Winter graue Stadt am Schwarzen Meer. Odessa hat sich neben der modernen Nüchternheit der sowjetischen Provinz einen Rest von Toleranz und Boheme erhalten

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 24.12.1982, 298, S. 7