Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4700 lieferte 192 Treffer
111

Breschnjews Gipfelwunsch findet im Westen Gehör. Die Europäische Sicherheitskonferenz setzt im dritten Lebensjahr zum Endspurt an

Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 21.03.1975, 67, S. 2
112

Abschied von Lenin, Mao und Guevara. Rudi Dutschke: "Versuch, Lenin auf die Füße zu stellen. Über den halbasiatischen und den westeuropäischen Weg zum Sozialismus"

Bartsch, Günther, in: Frankfurter Hefte, 1975, 10, S. 74-76 (Rezension)
113

Die Partei befiehlt - die Gewehre gehorchen. Der Einfluß des militärisch-industriellen Komplexes auf die sowjetische Wirtschaft

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 24.11.1982, 47, S. 3
114

(Theaterkritik über:) Aitmatow, Dschingis: Ein Tag länger als ein Leben. Moskau. Wachtangow-Theater. Regie: A.K. Grawe.

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.02.1985, 30, S. 35
115

Dietrich Geyer, Boris Meissner (Hrsg.): Osteuropa-Handbuch: Sowjetunion, Teil: Außenpolitik III. Völkerrechtstheorie und Vertragspolitik

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 230, 1980, S. 743-748 (Rezension)
116

"Ich muß den Puls hören". Die Übersetzerin Swetlana Geier über störrische Verleger, russische Literatur und die Seele des Lesers

Gatterburg, Angela; Saltzwedel, Johannes, in: Der Spiegel, 11.03.1996, 11, S. 243-246
117

Im Eilschritt durch Zeit und Raum. Geier, Wolfgang: Zeitbrüche im Osten. Ansätze vergleichender sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschungen

Düpmann, Mechthild, in: Wostok, 41, 1996, 5 (Rezension)
118

Schrecken und Häme. Andrej Sinjawskij, Der Traum vom neuen Menschen oder Die Sowjetzivilisation, Übersetzung: Swetlana Geier

Geis, Mathias, in: Die Tageszeitung / taz, 08.04.1989, S. 22-23 (Rezension)
119

Solschenizyn, Alexander: Die Eiche und das Kalb. Skizzen aus dem literarischen Leben. Aus d. Russ. von Swetlana Geier und Wolfgang Kasack

Bienek, Horst, in: Die Zeit, 05.12.1975, 50, S. 40 (Rezension)
120

Solschenizyn, Alexander: Die Eiche und das Kalb. Skizzen aus dem literarischen Leben. Aus d. Russ. von Swetlana Geier u. Wolfgang Kasack

Richerdt, Hans, in: Stuttgarter Zeitung, 15.11.1975, 264, S. 50 (Rezension)