Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4680 lieferte 426 Treffer
241

Inoffizieller Traditionalismus versus offizieller Messianismus. Zur Genese zweier russischer Kulturtraditionen

Smirnov, Igor, in: Text, Symbol, Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburtstag, 1984, S. 583-602
242

Ausverkauf des guten Willens. Goodwill Games 4: Olympischer Gedanke von Geschäftsinteressen überholt

Fischer, Heike, in: Russischer Kurier, 01.02.1994, 2, S. 1, 3
243

Präsident als lieber Gott. In seinem Verfassungsentwurf nimmt sich Boris Jelzin fast die ganze Macht

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 24, 1993, 46, S. 68
244

"Das ganze Volk steht hinter der KP". Nachdem sich Litauens Kommunisten von ihren Moskauer Genossen verabschiedet haben, haben sie neuen Zulauf

Witt, Kerstin, in: Profil, 21, 1990, 1, S. 37
245

Mister Hammer und Genosse Sichel. Ein US-Millionär verdient in der Sowjetunion 20 Milliarden Dollar

Nenning, Günther, in: Profil, 2O, 1989, 9, S. 53-56
246

Platz für die ganze Landesregierung. Eberswalde sucht nach Nutzern der früheren russischen Liegenschaften

in: Der Tagesspiegel, 10.07.1994, 14966, S. 8
247

Schweden schwimmen nicht in "schwarzer Lagune". Unzulänglichkeiten und gute Leistungen bei den 3. Goodwill Games in St. Petersburg

in: Der Tagesspiegel, 25.07.1994, 14981, S. 16
248

Turnkönigin Shannon Miller erobert die russischen Herzen. Goodwill Games in St. Petersburg

in: Der Tagesspiegel, 03.08.1994, 14990, S. 13
249

Kommerzielle Geheimnisbeschaffung. KGB-Agenten erschließen sich marktgerechte Arbeitsfelder gemäß der Qualifikation als Spion

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1990, S. 11
250

Nur noch sechs Schuß in der Waffe. Die Litauer bekamen die ganze Wut der sowjetischen Soldaten zu spüren

Killen, Brian, in: Volksblatt Berlin, 27.01.1991, S. 6