Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4680 lieferte 426 Treffer
131

Eine Hand schmiert die andere. Ein sowjetischer Obst- und Gemüse-Direktor packt aus.

Belanowski, S.A., in: Die Zeit, 21.10.1988, 43, S. 93
132

Am Rande der Verelendung. Die neue Armut erfaßt die ganze Gesellschaft

Subowa, Larissa; Kowaljowa, Natalja, in: Moskau News, 1992, 3, S. 12
133

Genosse X: Sowjetmission in Finnland. Botschafter Beljakows Instruktionen zur Machtergreifung

Wagner, Ulrich, in: Osteuropa, 1976, S. 1038-1039 (Rezension)
134

Kopier schneller Genosse!. Die Rote Mode will nicht mehr 2 Jahre hinter Paris herhinken

Santner, Inge, in: Weltwoche, 03.03.1976, 9, S. 43
135

Kampf dem Alkohol!. Aufruf an die litauischen Geistlichen, Intellektuellen und das ganze Volk

in: Glaube in der 2. Welt, 1978, 6, S. 17-18
136

Der russische "Bonapartismus" nach 1906. Genese und Problematik eines Leitbegriffs in der sowjetischen Geschichtswissenschaft.

Hagen, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1976, 24, S. 369-393
137

Zur Struktur der morphologischen Kategorie des Genus verbi im Russischen und Deutschen

Lötzsch, Ronald, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 797-798
138

Genosse Tschernenko hat noch kein eigenes Profil gewonnen. Wird der Generalsekretär jetzt auch noch Staatsoberhaupt?

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.04.1984, 83, S. 4
139

"Genosse Grim Grom" oder "Mister Njet". Andrej Gromyko: Hat der sowjetische Außenminister Schwierigkeiten?

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 20.01.1984, 17, S. 9
140

Huldigung an den Genius loci. Leipziger Erstaufführung der siebenten Sinfonie von Schnittke

Bretz, Dietrich, in: Der Tagesspiegel, 19.01.1995, 15155, S. 26