Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4675 lieferte 1168 Treffer
181

Zum Tod von General Schtemenko. Lücken in der offiziellen Würdigung

Kux, Ernst, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.05.1976, 101, S. 4
182

Offensive bis zum Sieg. Der Generalstab im Großen Vaterländischen Krieg

Schtemenko, S. M., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 1; 27, S. 45-48; 46-48
183

Gefangener der Generäle. Boris Jelzin und die Armee

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 07.01.1995, 15143, S. 3
184

Alexander Lebed - Haudegen und politischer General

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa-Archiv, 45, 1995, 3, S. A 123-A 133
185

Ein KGB-General über den Nachrichtendienst. Ein Vortrag an der Hochschule St. Gallen

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.04.1995, 95, S. 5
186

Russischer General droht mit "Drittem Weltkrieg"

in: Der Tagesspiegel, 13.04.1995, 15239, S. 2
187

Floskeln und Symbole. Der Nato-Generalsekretär zu Besuch in der Ukraine

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1996, S. 10
188

Generalproben für einen Weltuntergang. Zellteilung in Moskaus Theatern.

Popow, Wladimir, in: Rheinischer Merkur, 03.12.1993, 49, S. 15
189

Alexej Kasannik, neuer Russischer Generalstaatsanwalt. Im Profil.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 08.10.1993, 233, S. 4
190

Stalin und Haussmann als Verbündete. Der Moskauer Generalplan von 1935

Cohen, Jean-Louis, in: Kunst und Macht im Europa der Diktatoren 1930 bis 1945. XXIII Kunstausstellung des Europarates Zusammengestellt von Dawn Ades, Tom Benton, David Elliot, Ian Boyd Whyte, 1996, S. 246-248