Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4672 lieferte 237 Treffer
161

Wenn die Jungen nur wüßten... Der weißrussische Schriftsteller Janka Bryl antwortet auf Fragen der jungen Generation

Tichanowitsch, J., in: Pravda, 15.08.1988, 228/92, S. 3
162

Abschied von Andropows fremder Autorität. Trauer und Spekulationen: Generationswechsel oder grauer Übergangskandidat?

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 13.02.1984, 37, S. 3
163

"Wir leben doch nicht schlechter, als wir arbeiten ...?!". Es wird drei Generationen brauchen, ehe sich die Sowjetunion aus ihrer tristen Vergangenheit erholt haben wird.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 01.07.1989, 12 395, S. 4
164

Die erste Generation der altrussischen Fürstendynastie. Philologische Argumente für die Historizität von Rjurik und seinen Brüdern

Schramm, Gottfried, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 321-333
165

Nikolaj Tolstoy: Das Haus Tolstoi. Vierundzwanzig Generationen russischer Geschichte (1353-1983). Aus dem Engl. von Manfred Vasold

Urban, Thomas, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 156 (Rezension)
166

Wortreiches Schweigen vor der Journalistencrème. Bush fuchtelt mit den Armen, Gorbatschow improvisiert philosophische Diskurse, Worthülsen erklingen aus Mikrofonen so groß wie Stinger-Raketen / Notizen vom Gipfel-Rummel in Washington / Von der "Beat Generation" zur "Upbeat Generation"

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1990, S. 9
167

Sibirien: Umweltschäden bedrohen die Gesundheit kommender Generationen. Warnung vor zu schneller Ausbeutung der Bodenschätze

Boulton, Ralph, in: Volksblatt Berlin, 02.04.1982, S. 6
168

Im Kreml beginnt der Generationswechsel. Mit Kirilenko schied ein Weggefährte des sowjetischen Staatschefs Breschnew aus der Führungsmannschaft aus

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 06.11.1982, 11284, S. 3
169

Nina Bachkatov/Andrew Wilson: Die Kinder Gorbatschows - eine andere Generation? Jugend zwischen Tradition und Perestroika

Erdl, Michael, in: Bibliographische Mitteilungen. Arbeitsstelle für vergleichende Bildungsforschung, 1991, 38, S. 39-40 (Rezension)
170

"Führenden Teams genähert". SPIEGEL-Interview mit UdSSR-Eishockeytrainer Wiktor Tichonow.

in: Der Spiegel, 28.04.1986, 18, S. 204