Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4668 lieferte 1741 Treffer
341

Das gemeinsame Haus Europa und die Zukunft der Perestroika

Gorbatschow, Michail, Düsseldorf, Wien, New York: Econ-Verlag 1989, 397, 16 S.
342

Höhere Maßstäbe für gemeinsame Forschung

Zinn, Annedore, in: Bauern-Echo, 10.11.1978, 266, S. 6
343

Lettland: Neue Erklärung des Geheimnisses um Bernsteinzimmer

in: Zeitung vum Letzebuerger Vollek, (Luxemburg), vom 26.01.1988
344

Gemeinsame Forschung - planmäßiger Fortschritt

Wittbrodt, Hans, in: Urania, 1974, 9, S.14-17
345

Im Gymnasium zu lernen ist schwer, aber interessant

Dorsch, Irina, in: Freundschaft, 31.08.1990, 166, S. 4
346

Themenvielfalt bei der zweiten gemeinsamen Friedenswoche

Mörer, Axel, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 12, S. 56-58
347

Was uns allen gemeinsam ist. Die Menschenrechtsbewegung in der Sowjetunion und in Osteuropa.

Sacharow, Andrej, in: Die Welt, 10.02.1979, 35
348

Sensationen im Krugan. Dem Geheimnis der Skythen auf der Spur

Wende, Dieter, in: Wochenpost, 29.04.1977, 18, S. 11
349

Nicht getrennt, sondern gemeinsam

Jegorow, W., in: Arbeiter- und Bauerninspektion der DDR, 13, 1975, 6, S. 6
350

Sicherheit in Europa: Gemeinsame Aufgabe von West und Ost

Vogel, Hans-Jochen, in: Europäische Wehrkunde, 37, 1988, 3, S. 139-145