Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4667 lieferte 43 Treffer
41

Die mit den Finanzoligarchen tanzen. Hinter der Absetzung von Tschubais und Nemzow als Minister steht der Kampf von Bankern um Macht und Einfluß im Kreml / Der Gewinner der Kabinettsumbildung ist Premierminister Tschernomyrdin

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1997, S.10
42

Kalmücke mit Oberwasser. Der Erfolg seiner K.o.-WM mit dem glanzvollen Gewinner Viswanathan Anand bringt Kirsan Iljumschinow und seinem Weltverband Fide weitere Vorteile im Streit mit Ex-Champ Garri Kasparow

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 27.12.2000, S.13
43

Jelzin erhält beim Referendum klare Bestätigung für seinen Reformkurs. Große Zustimmung vor allem in den Städten. Der Westen zeigt sich erleichtert. Rußlands Präsident prüft nächste Schritte. Chasbulatow: Keine Gewinner und Verlierer

in: Der Tagesspiegel, 27.04.1993, 14539, S. 1, 2