Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4666 lieferte 269 Treffer
151

Moskauer Nachworte zu Gromyko. Den Äußerungen des sowjetischen Außenministers in Bonn soll ein wenig Schärfe genommen werden.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1979, 280, S. 12
152

Wandel in der Kreml-Hirachie. In Moskau haben die Verfechter der "reinen Lehre" an Boden gewonnen.

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 30.03.1978, 9885, S. 3
153

Sowjetpolizei wird wieder and die Kandare genommen. Parteichef Andropows Schlag gegen die "Mafia" im Innenministerium findet den Beifall der Bürger

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 20.12.1982, 292, S. 3
154

In Amerikas Hinterhof gewinnen Kubaner und Sowjets an Boden. Nach Grenada hat Castro jetzt auch Surinam fest im Griff

Siemon-Netto, Uwe, in: Die Welt, 30.12.1982, 303, S. 3
155

Gromyko ist mit innenpolitischen Analysen beschäftigt. Für Genf hat die Sowjetunion von den Rezepturen des Altmeisters der Diplomatie Abstand gewonnen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 21.11.1985, 269, S. 4
156

Rote Armee zwingt Armenier zur Ruhe. Mit dem Einsatz von Militär in Berg-Karabach und Eriwan will die sowjetische Führung Zeit gewinnen

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.1988, S. 3
157

Sibirische Millimeter und Leningrader Sparkonten. Sowjetische Betriebe haben Kurs auf weitere Intensivierung der Produktion genommen.

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 19.03.1983, 66, S. 6
158

Hauen und Stechen in der Ukraine. Der Präsident feuert den Regierungschef. Und will damit die Kommunisten für seinen Verfassungsentwurf gewinnen

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 8
159

Abrüstung heißt noch lange nicht gesicherte Verifikation. Der Westen muß um so mehr aufpassen, je gewinnender Gorbatschow lächelt

Hertz-Eichenrode, Wilfried, in: Die Welt, 31.12.1987, 303, S. 2
160

Die Bächlein aber fließen ruhig fort. Problematische Reportage aus der Prawda über merkwürdige Methoden von Bernstein-"Gewinnung"

Kaissyn, Witalij, in: Das Ostpreußenblatt, 21.11.1992, 47, S. 13