Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4660 lieferte 197 Treffer
171

Kretzschmar, Dirk; Leetz, Antje (Hrsg): Ogonjok. Ein Querschnitt aus dem Perestrojka-Magazin. Aus dem Russischen von Erich Ahrndt und Ganna-Maria Braungardt. (rororo Sachbuch, Nr.8844)

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 451-452 (Rezension)
172

Für Moskau ist allein schon der Besuch ein Gewinn. Stimmen der Sowjet-Presse vor der ersten Reise Breschnews in den Westen nach dem Einfall in Afghanistan. Drängende Wirtschaftssorgen.

Mummendey, D., in: Die Welt, 19.11.1981, 269, S. 8
173

In geheimen Lagern stapeln Khomeini-Anhänger sowjetische Waffen. Die Kommunisten in Iran fühlen sich von Moskau übergangen - Kadetten kämpfen gegen schahtreue Truppen.

Ranke, Peter M., in: Die Welt, 12.02.1979, 36, S. 5
174

Über einige aus Quellen in Rußland durch ausländische juristische Personen erwirtschaftete Gewinne, die zu besteuern sind. Registriert im Justizministerium der Russischen Föderation am 23.05.1994. Registrier-Nr. 572, 06.05.1994. Nr. JuU-4-06/58n

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 15
175

Späte Entdeckungen. Friedrich Gorenstein: Die Straße zum schönen Morgenrot. Erzählungen Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt, Elisabeth Markstein und Thomas Reschke

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 4, S. 64-65 (Rezension)
176

(Theaterkritik über:) Rimsky-Korsakow, Nikolai: Märchen vom Zar Saltan. Mailand. Teatro Lirico. Musikalische Leitung: Wladimir Fedosejew. Bühnenbild: Giovanna Buzzi

Polaczek, Dietmar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.06.1988, 131, S. 27
177

Tabakschmuggel mit Mafiaverbindung aufgeflogen. Lindauer Zollfahndern gelingt schwerster Schlag gegen Zigarettenschmugglerring / Ware aus Litauen in Deutschland verteilt, mit Gewinn Drogen- und Waffenkäufe finanziert

Wittmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 30.11.1998, S.8
178

Erstes Buch: Ante Lucem (1898-1900). Gamajun, kündender Vogel (Gemälde von V. Wasnezow) (23. Februar 1899). Die Stadt schläft in Nebelschwaden (23. August 1899). Servus-Reginae (14. Oktober 1899). Der 31. Dezember 1900 (31. Dezember 1900)

Blok, Alexander, in: Alexander Blok: Gedichte - Poeme. Hrsg. und mit einem Essay von Fritz Mierau, 1989, S. 47-49
179

P.A. Florenskij i kul'tura ego vremeni = P.A. Florenskij e la cultura della sua epoca. Atti del Convegno Internazionale Universita degli Studi di Bergamo 10-14 gennaio 1988 a cura di Michael Hagemeister e Nina Kauchtschischwili

Röhling, Horst, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 16, 1996, 1, S. 20 (Rezension)
180

Moskauer Fußballzirkus beim Kasperletheater. Werder Bremen gewann durch einen 5:4-Endspielsieg gegen den Hamburger SV das Fußball-Hallenturnier in der Deutschlandhalle / Spartak Moskau, das beste aller Teams, scheiterte im Halbfinale gegen den HSV im Neunmeterschießen

Schmiernik, ?, in: Die Tageszeitung / taz, 14.01.1991, S. 13