Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4637 lieferte 232 Treffer
151

Fehl-START. Eine Analyse der amerikanischen Position zu Beginn der Genfer Gespräche über strategische Abrüstung

Heißenbüttel, Günter, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 27, 1982, S. 811-829
152

Was macht den Doppelbeschluß für Moskau noch attraktiv? Die USA geraten bei den Genfer Verhandlungen in einen wachsenden Nachteil.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 17.11.1983, 265, S. 4
153

Washington beschäftigt sich erneut mit Betrug. "Prawda" zu den neuen Tricks der USA bei den Genfer Verhandlungen.

in: Neues Deutschland, 18.11.1983, 272, S. 5
154

Breschnjews leicht veränderter Tonfall. Der Hintergrund: Der Bonner Besuch und die Genfer Gespräche.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 28.11.1981, 10108, S. 3
155

Moskaus Kampf um die westliche Öffentlichkeit. Marschall Ustinow äußert Unmut über Genfer Verhandlungen

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.08.1982, 192, S. 3
156

Propagandistische Begleitmusik aus Moskau. Sowjets erläutern ihre Position bei den Genfer Abrüstungsgesprächen trotz vereinbarter Vertraulichkeit

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 22.08.1982, 11219, S. 3
157

Leningrad und Washington tauschen Kunst. Leihgaben und Zusammenarbeit im Umweltschutz als Früchte des Genfer Gipfels.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 16.12.1985, 290, S. 4
158

Für die Freiheit eine enge Gasse. Eine überparteiliche Privatorganisation gibt amerikanischen Spitzenpolitikern für den Genfer Gipfel feste Wertmaßstäbe an die Hand.

Emmerich, Klaus, in: Rheinischer Merkur, 26.10.1985, 44, S. 6
159

Wird der Genfer Gipfel Startpunkt für neue Zusammenarbeit? Die Bundesregierung erwartet die Ausweitung der Gespräche über Abrüstungsprobleme hinaus.

Neumaier, Eduard, in: Stuttgarter Zeitung, 31.10.1985, 253, S. 5
160

Volle Tribünen beim Gigantentreffen. Frostiges Wetter und ein paar warme Worte zum Auftakt der Genfer Verhandlungen.

Smonig, Reinhold, in: Die Presse, 19.11.1985, 11306, S. 3