Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4626 lieferte 336 Treffer
251

Die Sache stinkt. Der Wechsel eines zu den Amerikanern übergelaufenen hohen KGB-Offiziers zurück zu den Sowjets verwirrt Amerikas Geheimdienstgemeinde.

in: Der Spiegel, 11.11.1985, 46, S. 160f
252

Der Überläufer. Der Stern sprach mit dem sowjetischen Geheimdienst-Offizier Alexej Myagkow, der im Westen Schlagzeilen machte und untertauchte.

Petschull, Jürgen; Heidemann, Gerd, in: Stern, 13.01.1977, 4, S. 30-35 u.130-131
253

"In der Sowjet-Union bin ich Staatsgast". SPIEGEL-Gespräch mit dem früheren Spion Heinz Felfe über seine Arbeit für den sowjetischen Geheimdienst KGB.

in: Der Spiegel, 24.03.1986, 13, S. 68-82
254

Olegs Odyssee und wundersame Heimkehr. Ein sowjetischer Journalist will vom britischen Geheimdienst entführt und schwer mißhandelt worden sein

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.09.1984, 218, S. 3
255

GRU - die unheimliche Zwillingsschwester des KGB. Ein ehemaliger Sowjet-Offizier enthüllt Aufbau und Tätigkeit des militärischen Geheimdienstes der UdSSR.

Kägi, Ulrich, in: Weltwoche, 09.05.1985, 19, S. 7
256

Endgültiger Riß zwischen Jelzin und Demokraten. Moskauer Zeitung: Rußlands Präsident offenbar Gefangener der Sicherheitsstrukturen und der Geheimdienste

in: Berliner Zeitung, 02.01.1995, 1, S. 2
257

Ost-Spione setzen sich in Brandenburg fest. Verfassungsschutz: Zunehmende Aktivitäten russischer Geheimdienste / Alte Kontakte zu früheren Stasi-Leuten

Mara, Michael, in: Der Tagesspiegel, 23.02.1996, 15546, S. 14
258

Marktbeobachtung mit den Mitteln des Geheimdienstes. Lebed legt ein "Programm zur wirtschaftlichen Sicherheit Rußlands" vor und greift auf Stalinsche Zwangsmethoden zurück

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 16.07.1996, 15685, S. 2
259

Die russische Mafia - Mythos und Gefahr. Schmid, Ulrich: Gnadenlose Bruderschaften. Der unheimliche Aufstieg der russischen Mafia

Kux, Ernst, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.12.1996, 303, S. 18 (Rezension)
260

Sofort schießen. Amerikanische Geheimdienste forschen mit modernster Elektronik selbst den letzten Winkel der UdSSR aus.

in: Der Spiegel, 12.09.1983, 37, S. 134-139