Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4620 lieferte 125 Treffer
91

Gromyko zielt ins Bonner Gemüt. General Schmückle sieht eine neue Bedrohung durch euro-strategische Waffen der Sowjetunion.

Bohle, Hermann, in: Rheinischer Merkur, 30.11.1979, 48, S. 5
92

In Delhi gelten die Amerikaner wieder als launenhaft. Durch geschickte Diplomatie hat Moskau seine Parteinahme für Indira Gandhi vergessen gemacht

Wildmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 31.08.1977, 199, S. 4
93

Die Sowjetunion und Indien werden ihre Freundschaft allseitig festigen. Leonid Breshnew und Ministerpräsidentin Indira Gandhi unterzeichneten Deklaration

in: Neues Deutschland, 15.06.1976, 141, S. 6
94

Größtes Walzwerk Indiens wurde in Bokoro eingeweiht. Indira Gandhi würdigte fruchtbare Kooperation mit der UdSSR

Günther, Rolf, in: Neues Deutschland, 06.05.1976, 108, S. 6
95

Indira Gandhi bemüht sich um Distanz zu Moskau. Verteidigungsminister Ustinow wird mit seinem Besuch die indo-sowjetischen Beziehungen kaum verbessern.

Stern, Verena, in: Süddeutsche Zeitung, 05.03.1984, 54, S. 4
96

Der Kreml bleibt Indiens bester Verbündeter. Premier Gandhi sucht technische Hilfe und ist in Moskau nicht nur Bittsteller.

Venzky, Gabriele, in: Frankfurter Rundschau, 21.05.1985, 116, S. 3
97

Frau Gandhi entdeckt die Freundschaft mit Moskau aufs neue. Das Afghanistan-Problem belastet die Beziehungen nicht mehr - Breschnjew hat Waffen, Öl und Kredite versprochen.

Friese, Jan, in: Stuttgarter Zeitung, 20.12.1980, 295, S. 6
98

Wachset in des Herrn Gnade und Erkenntnis. Osterbotschaft an die Erzhirten, Hirten und alle treuen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche.

Pimen (Patriarch von Moskau und ganz Rußland), in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 4, S. 2-4
99

Zeit vollendeter Gnade. Weihnachtsbotschaft an die Erzhirten, Hirten, im Mönchstand Lebenden und an alle treuen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche

Pimen (Patriarch), in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 1, S. 2-3
100

Stanzen. Zeichen. Trennung. Schweigen. Schicksal. Gedächtnis. Wehmut. Schlechter Rat. Gnade. Entheiligung. Letzte Runde

Arnhold, Hermann, in: Neues Leben, 13.05.1992, 20, S. 9