Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4600 lieferte 509 Treffer
141

Nicht mal Kriegskraut gibt es noch zu rauchen. In der Sowjetunion gehen die Zigaretten aus.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 30.07.1990, 173, S. 3
142

"Sie gehen einfach zugrunde.". Zur Lage der Deutschen in der Sowjetunion (Ethnopolitische Beiträge IX)

Peterleitner, Hans, in: Deutsche Studien, 1975, S. 367-380
143

Drohend klirrt es am Sambesi. Wenn Podgorny und Castro auf Safari gehen

Schatten, Fritz, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 08.04.1977, 16, S. 7
144

Handelsabkommen zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Republik Ghana

in: Außenhandel UdSSR, 1977, 7, S. 55-58
145

Montagearbeiten am Asbestkombinat gehen zügig voran. Auf der internationalen Bautstelle Kijembajew

Podolskich, F.; Gerassimow, N., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 45, S. 16-17
146

Von Genua bis Helsinki. Vertrag von Rapallo wurde Vorbild für außenpolitische Beziehungen

Korionow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 1, S. 6-7
147

Die geheime Ostdiplomatie des Vatikans. Zwischen Koexistenzversuchen und heftigen Auseinandersetzungen

Stehle, Hansjakob, in: Die Zeit, 21.03.1975, 13, S. 57
148

Tauben gehen die Ohren auf. Signale zwischen Washington und Moskau

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 26.11.1982, 48, S. 6
149

Mißtrauen aus Moskau. In der Religionspolitik gehen die sozialistischen Länder getrennte Wege.

Urban, Detlef, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 10.11.1985, 45, S. 17
150

Wenn die Russen gehen. Die EG nutzt Fehler der Sowjetunion in afrikanischen Staaten

Bremer, Hans-Hagen, in: Die Zeit, 16.06.1978, 25, S. 27