Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4588 lieferte 215 Treffer
151

Aus dem Glashaus kein Stein auf Moskau. Frankreichs Regierung bewertet den sowjetischen Einfall in Afghanistan vorsichtig. Die KPF billigt ihn.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 10.01.1980, 8, S. 4
152

Die Stinkbombe des Wirtschaftsprofessors Popow. Folgenschwangeres Thema in der "Prawda". Ein Angriff auf das lähmende Lohn- und Gehaltssystem der UdSSR.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 30.05.1980, 124, S. 3
153

Chlestakow küßt den Beamten im Suff die Glatzen. Der Leningrader Regisseur Towstonogow inszenierte am Staatstheater Dresden Gogols "Revisor"

Pfelling, Werner, in: Junge Welt, 11.05.1977, 111 B, S. 5
154

Ruzkoi kündigt gewaltsamen Widerstand an. Belagertes Parlament in Moskau rekrutiert angeblich eigene Truppen

in: Der Tagesspiegel, 26.09.1993, 14688, S. 1, 2
155

Karla Günther-Hielscher, Victor Glötzner, Helmut W. Schaller: Real- und Sachwörterbuch zum Altrussischen. (Selecta Slavica, Bd. 7)

Keller, Felix, in: Anzeiger für slavische Philologie, 17, 1986, S. 178-184 (Rezension)
156

Fahrende Bomben. Richtung Heimat rollen russische Soldaten aus Deutschland im eigenen Pkw - unter polnischem Geleitschutz

in: Der Spiegel, 30.05.1994, 22, S. 148, 150
157

Real- und Sachwörterbuch zum Altrussischen. Hrsg. von Karla Günther-Hielscher, Viktor Glötzner, Wilhelm Schaller. (Selecta Slavica, 7)

Kämpfer, F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 142-143 (Rezension)
158

Versuchter Betrug mit Mosaikbild. Bremer Anwalt sollte Stück aus dem Bernsteinzimmer verkaufen - Geldstrafe auf Bewährung

Stengel, Eckhard, in: Stuttgarter Zeitung, vom 22.02.2000
159

Gorbatschow kann von unserem Reformkurs lernen. Interview mit Ungarns früherem Ministerpräsident Hegedüs über den Aufstand von 1956, den Gulaschkommunismus und die Sowjets.

Böck, Herbert, in: Weltwoche, 05.12.1985, 49, S. 13 u.15
160

Busfahrerstreik in der UdSSR. Zum ersten Mal seit den 20er Jahren wurde in der sowjetischen Presse von Arbeitsniederlegungen berichtet / Gehaltskürzungen brachten das Faß zum Überlaufen

in: Die Tageszeitung / taz, 17.09.1987, S. 6