Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4586 lieferte 765 Treffer
171

Glasnost in Rock. Die lettische Hardrockgruppe Livi im Quartier Latin

Haase, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 14.05.1988, S. 32
172

Der Held: ein Dämon? Zwetajewas "Der Rattenfänger" in Berlin gelesen

Will, Peter, in: Der Morgen, 20.01.1989, 17, S. 4
173

Von Glasnost zur Vierten Gewalt. Der Putsch und die Medien

Gurkow, Andrej, in: Revolution in Moskau. Der Putsch und das Ende der Sowjetunion, 1991, S. 244-260
174

Reise nach Galizien. Grenzlandschaften des alten Europa

Dohrn, Verena, Frankfurt/M Fischer Tachenbuch 1993, 187 S.
175

Altrussische Folklore und Pop. Der Maler Glasunow in Berlin

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.12.1975, 293, S. 25
176

Lwow, Lemberg, Lwiw. In der alten Hauptstadt des Grenzlandes Galizien.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.01.1981, 14
177

Militärdoktrin und Glasnost. Die drei Ebenen des sowjetischen Militärwesens.

Wagenlehner, Günther, in: Osteuropa, 38, 1988, 6, S. 435-446
178

Hintergrundinformationen zu der unabhängigen sowjetischen Zeitung glasnost.

in: OstEuropaForum Aktuell, 1987, 18, S. 26-27
179

Glasnost-Enklave. Zur Ausstellung "Russenbilder" in Karlshorst

Meding, Birgit, in: Die Tageszeitung / taz, 08.12.1988, S. 17
180

Die Gabe der Rede. Selbst wenn wir Glasnost anstrengend finden, brauchen wir sie mir als alles.

Pumpjanski, Alexander, in: Neue Zeit, 1989, 25, S. 12-13