Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4570 lieferte 240 Treffer
211

Russia's rebuilt Amber Room ready for debut. Palace hall stripped of priceless art in WWII is restored to past glory after 24 years of work

in: The Atlanta JournalConstitution (GA), vom 30.05.2003
212

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Kinder der Sonne. Karlsruhe. Kleines Haus. Regie: Günter Ballhausen. Bühnenbild: Klaus Gelhaar.

in: Stuttgarter Zeitung, 22.01.1982, 17, S. 25
213

Alexandra Korsakowa, Elisabeth Klutschewskaja:. zwei Moskauer Malerinnen; Bilder, Aquarelle, Zeichnungen; 7. Februar bis 28. März 1986, Majakowski-Galerie, Berlin/

Berlin: Majakowski-Galerie 1986, 20 S.
214

Jugend im Sozialismus:. Ausstellung anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution; (in der Akademie-Galerie, Berlin, vom 6. November - 20. Dezember 1987)/

Berlin: Akademie der Künste der DDR 1987, 83 S.
215

Erlösung der Seelen und soziale Vision. Die Moskauer Tretjakow-Galerie zeigt erstmals einen Überblick über die ganze russische Kunst

Jakimowitsch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 24.05.1992, 14210, S. 22
216

Ein Kranich aus Moskau stellt sich im Westen vor. Der Maler und Restaurator Sergej Schurawlew zeigt neuere Arbeiten in der Oberhachinger "Galerie am Bachfeld".

Zimmermann, Ingrid, in: Süddeutsche Zeitung, 16.02.1993, 38
217

Unterhaltungen mit Bakunin. Gesammelt von Arthur Lehning. Aus der Originalsprache übersetzt von Rolf Binner und Gerd Müller. Mit einer Porträt-Galerie aus zeitgenössischen Photographien. (Die Andere Bibliothek, Bd. 30)

Scheibert, Peter, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 2, S. 297 (Rezension)
218

Russen in Berlin. Konstruktivistisch: Parallel zu "Berlin-Moskau" im Martin-Gropius-Bau zeigt die Galerie Stolz russische Avantgarde des ersten Jahrhundertdrittels

Lütgens, Anneliese, in: Der Tagesspiegel, 09.09.1995, 15383, S. 21
219

Gegenwartskunst der UdSSR, Malerei und Plastik:. Ausw. aus der Allunionsausstellung anläßlich des 26. Parteitages der KPdSU; Neue Berliner Galerie im Alten Museum, 17. Dezember 1981-17. Januar 1982/

Berlin: Neue Berliner Galerie 1982, 69 S.
220

Michail larionow:. 22. Mai 1881 Tiraspol - 10. Mai 1964 Fontenay-aux-Roses; rayonistische Werke 1912-1914 und illustrierte Bücher russischer Futuristen; Ausstellung vom 14. März bis 16. Mai 1987, Galerie & Edition Schlégl

Zürich: Galerie und Edition Schlégl 1987, 60 S.