Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4570 lieferte 240 Treffer
171

Georgische Künstler:. Malerei, Skulptur, Grafik; Galerie im Körnerpark, Berlin-Neukölln, 28. Mai bis 18. Juni 1989

Berlin: Evangelisches Bildungswerk Berlin; Berlin: Majakowski-Galerie 1989, 32 S.
172

Spandau - Schaufenster lettischer Kunst. Fünf Künstler aus Riga zeigen in der Galerie "Spandow" die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten

Neumann, Peter, in: Volksblatt Berlin, 19.09.1989, S. 12
173

Moskau, Leningrad, Dresden:. Verlagsarbeit; Bücher; Bilder, Dokumente... aus 35jöhriger Verlagstätigkeit; Ergebnisse der Zusammenarbeit mit Künstlern und Autoren der Sowjetunion; ein Zwischenbericht; 8.10.1987 bis 8.11.1987, Galerie Mitte; (Ausstellung 22.11.-13.12.1987 in der Galerie im Kulturhaus "Hans Marchwitza", Potsdam)

Dresden: Galerie Mitte 1987, 12 S.
174

Ein Festmahl im Schatten vergessener Ahnen. Über die Ausstellung Sergej Paradshanows in der Galerie "Moskowskaja palitra"

Klimenko, Jelena, in: Neues Leben, 09.01.1995, 1, S. 14
175

Malerin, Graphikerin und Dichterin. Ausstellung der Werke von O. Rosanowa nd A. Krutschenych in der Galerie "Moskauer Kollektion"

Klimenko, Jelena, in: Neues Leben, 04.08.1995, 28, S. 7
176

Sieben Nägel in einer Tafel. Ausstellung in der Galerie "Sieben Nägel" beim Russisch-Amerikanischen Pressezentrum

Klimenko, Jelena, in: Neues Leben, 17.03.1995, 10, S. 13
177

Künstler - verfolgt und weithin unbekannt. Galerie im Lenbachhaus (München): Russische Malerei zwischen 1890 und 1917

Borngässer, Rose Marie, in: Bayernkurier, 05.02.1977, 5, S. 11
178

Der Schnee im dreizehnten Winter. Bleibt Moskaus neue Galerie für zeitgenössische sozialistische Kunst eine Bauruine?

Rheindorfer, Josef, in: Vorwärts, 06.01.1977, 1, S. 25
179

Artis Bute: Ein Lob der Farbe, ein Lob der Frau. Lettischer Bühnenbildner stellt seine Bilder in der Kulturhaus-Galerie "Transit" an der Mauerstraße aus

Neumann, Peter, in: Volksblatt Berlin, 10.09.1989, S. 21
180

Ilya Kabakov - Moskauer Maler Mit Pinsel und Axt. "Die Verzweiflung des Künstlers" - Installation in der Galerie Barbara Weiss

Jolles, Claudia, in: Zitty, 18, 1994, 6, S. 72-73