Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4570 lieferte 240 Treffer
161

Wenn die Militärkapelle einen Walzer spielt. Der Moskauer Maler Sergej Voronzow in der Galerie Phantom

Herold, Thea, in: Der Tagesspiegel, 02.08.1993, 14633, S. 11
162

Augenzeugenberichte aus einem Frauengefängnis. Protokolle und Fotografien aus dem russischen Lager "Kungur 389-18" in der Galerie Im Scheunenviertel

Herold, Thea, in: Der Tagesspiegel, 25.08.1993, 14656, S. 16
163

Keine Spuren auf der Heldentafel. Die Berlinische Galerie zeigt eine Retrospektive des russischen Konstruktivisten Iwan Puni

Ruthe, Ingeborg, in: Berliner Zeitung, 10.09.1993, 212, S. 23
164

"Wozu das malen, was ich nicht verstehe?". Schatten der Vergangenheit: der russische Maler Dimitrij Vrubel in der Galerie Art 5 III

Caspari, Patricia, in: Der Tagesspiegel, 10.01.1994, 14790, S. 15
165

Russischer Ikonenhändler ermordet. Durch Kopfschuß in Kurfürstendamm-Galerie "regelrecht hingerichtet"

in: Der Tagesspiegel, 25.01.1994, 14805, S. 7
166

Der Chronist des Grauens. Blut am Stiefel: der russische Kriegsfotograf Jewgenij Chaldeij in der Galerie am Körnerpark

Kreis, Elfi, in: Der Tagesspiegel, 25.01.1994, 14805, S. 10
167

M.S. Gilarov, D.A. Krivoluckij: Opredelitel' obitajuščich v počve kleščej. (Bestimmungsbuch der Bodenmilbenfauna (Sarcoptiformes))

Moritz, M., in: Pedobiologia, 1976, S. 231-232 (Rezension)
168

Trauer über das verlorene Leben. "Szene Moskau": zwei sowjetische Künstler in der Galerie Eva Poll, Berlin.

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1988, 13051, S. 4
169

Trauer über das verlorene Leben. "Szene Moskau": zwei sowjetische Künstler in der Galerie Eva Poll, Berlin.

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1988, 13051, S. 4
170

Ostentativer geht's nimmer. Die Berlinische Galerie stellt ihr neues Konzept und Igor und Svetlana Kopystiansky vor

in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991