Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4560 lieferte 169 Treffer
21

Golownja, Anatoli Dmitrijewitsch

Chochlowa, Jekaterina, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 567
22

Galina und Verlery Panlov.

in: Neue Zürcher Zeitung, 16.01.1980, 11, S. 29
23

Galina Schatalowas Gesundheitsmethode.

in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 4, S. 30-35
24

Das Portrait: Galina Starowojtowa

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.08.1994, S. 11
25

Rossija und der "barbarische Golem"

Strauss, Wolfgang, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 07.05.1994, 19, S. 2
26

Unser wichtigster Korrespondent (Glavnyj korrespondent)

Broder, Xenia, Moskau: APN 1976, 68 S.
27

Der Film, seine Palette. Zum 75. Geburtstag von (Anatoli Golownja)

Goldowskaja, Marina, in: Sowjetfilm, 1975, 2, S. 40-41
28

Galina Starowojtowa zum Krieg in Tschetschenien

Kerneck, Barbara, in: Neues Leben, 09.01.1995, 1, S. 3
29

Dunkles Glühen. Der geistliche Rachmaninow

Cossé, Peter, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.08.1995, 188, S. 33
30

Galina Dmitrjewna (1891-1967) und Olga Dmitrjewna (1889-1956) Tschitschagowa

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.777