Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4541 lieferte 58 Treffer
31

Mit dem Rollstuhl auf Weltreise. Drei Behinderte aus Rußland fahren "für die Gleichberechtigung"

Lepping, Claudia, in: Der Tagesspiegel, 10.10.1993, 14702, S. 11
32

Dialog gleichberechtigter Partner. Thema "Sowjetunion" in Dänemark aktuell

Kolesnitschenko, T., in: Pravda, 24.09.1988, 268/132, S. 1, 7
33

Gleichberechtigung in der Tat. Interview mit Vitali Ruben, Vorsitzender des Nationalitätensowjets des Obersten Sowjets

in: Sputnik, 1977, 6, S. 4-9
34

Gleichberechtigte Selbstdarstellung. Das Moskauer Filmfestival und die enorme Entwicklung des Kinos der Dritten Welt.

Schlegel, Hans-Joachim, in: Deutsche Volkszeitung, 06.08.1981, 32, S. 14
35

Der Warschauer Vertrag, ein politisches und Verteidigungsbündnis gleichberechtigter und solidarisch vereinter Völker

Wollina, P., in: Militärwesen, Ausgabe A, 1977, 12, S. 11-17
36

Was, wenn Männer die Macht abträten? Am Weltkongress der Frauen in Moskau: Gleichberechtigung auf russisch

Obermüller, Klara, in: Weltwoche, 02.07.1987, 27, S. 63-64
37

Mittelasien - gründlich verändert. Moslems sind in der Sowjetunion gleichberechtigte Erbauer eines neuen Lebens.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 29.02.1980, 51, S. 6
38

Gleichberechtigt in der Föderation oder volle Selbständigkeit? Materialien zum Gründungskongreß der Volksbewegung der Ukraine für die Perestrojka

Zalitatsch, Georg, in: Osteuropa-Archiv, 40, 1990, S. A 280-A 292
39

Estlands Russen wollen keine Ausländer sein. Gleichberechtigungs-Referendum in mehrheitlich russischen Industriestädten

Lüfkens, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.1993, S. 8
40

UdSSR für ehrliche, konstruktive und gleichberechtigte Verhandlungen. Marschall Ustinow auf Fragen der Nachrichtenagentur TASS.

in: Neues Deutschland, 21.05.1984, 119, S. 1-2