Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4540 lieferte 399 Treffer
81

Alexander Solschenizyn. Der Archipel GULag.

Böll, Heinrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 09.02.1974, 34 (Rezension)
82

Alexander Solschenizyn. Der Archipel GULag.

Kesting, Hanjo, in: Vorwärts, 14.02.1974, 7, S.14 (Rezension)
83

Alexander Solschenizyn. Der Archipel GULag.

Stöckl, Günther, in: Rheinischer Merkur, 15.02.1974, 7, S.10 (Rezension)
84

Alexander Solschenizyn. Der Archipel GULag.

Lewytzkyi, Borys, in: Die Presse, 16.02.1974, 7762, S.5 (Rezension)
85

Alexander Solschenizyn. Der Archipel GULag.

Bartsch, Günther, in: Das Parlament, 12.10.1974, 41, S.13 (Rezension)
86

Jahrhundert-Thema. (Über Solschenizyns "GULAG II")

Nolte, Jost, in: Weltwoche, 06.11.1974, 45, S.49
87

Moskau feiert den Wegbereiter des Archipel GULag

Ströhm, Carl Gustav, in: Die Welt, 10.09.1977, 211, S. 5
88

Ein unverrückbares Prinzip: Gleichheit und gleiche Sicherheit

Shukow, Juri, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 18, S. 2-3
89

Solschenizyn, Alexander: Der Archipel GULAG. Schlußband

in: Österreichische Militärische Zeitschrift, 1977, S. 443-444 (Rezension)
90

Frankreichs Kommunisten und GULAG. Alte Verbitterung oder neue Unabhängigkeit.

Vinar, Jan, in: Weltwoche, 14.01.1976, 2, S. 14