Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4540 lieferte 399 Treffer
61

Hat Matrossowo (Gilge) eine marktwirtschaftliche Zukunft?

Besmehn, Werner, in: Labiauer Heimatbrief, 1995, 57, S. 73-77
62

Tage des sowjetischen Films: Im Schatten des Gulag

Bulgakowa, Oksana, in: Filmspiegel, 36, 1990, 21, S. 13
63

Gleiche Fragen in Moskau und der Bundesrepublik.

Andrejenkow, Wladimir, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 6, S. 32-35
64

GULAG: Damenwahl nach Stalinscher Manier

Marinat, Alexej, in: Presse der Sowjetunion, 1990, 2, S. 13-15
65

Alexander Solshenizyns Buch "Der Archipel GULAG"

Medwedew, Roy, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, S. 130-139
66

...Gleich einem Vogel mit gebrochenen Flügeln

Dobrowolski, Robert, in: Freundschaft, 27.07.1990, 142, S. 2
67

Gilge heute - ein Dorf, das vom Sozialismus geprägt wurde

Besmehn, Werner, in: Labiauer Heimatbrief, 1993, 52, S. 65-69
68

GULAG revisited. Ohne Schuld: Sühne

Garstka, Christoph, in: Russischer Kurier, 16.03.1993, 1, S. 3
69

Dimitri:. Bonaparrte SSSR. - 1. Endstation Gulag

Hamburg: Comicplus 1990, 62 S.
70

Das "GULAG"-Thema in einer bulgarischen Erzählung

Statkov, Dimiter, in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A431-A435