Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4540 lieferte 399 Treffer
91

Der Archipel Gulag:. Schlußband. Die Katorga kommt wieder. In der Verbannung. Nach Stalin.

Solschenizyn, Alexander, Bern, München: Scherz 1976, 589 S.
92

Doppelgesicht des Friedens. Ost und West führen nicht die gleiche Sprache

Topitsch, Ernst, in: Rheinischer Merkur, 15.10.1982, 42, S. 2
93

Filmkritik über: Gulag. Regie: Roger Young

Urban, Ingo, in: Die Welt, 07.10.1985, 233, S. 21
94

Opfer der GULag. Valerij Martschenko gestorben

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.10.1984, 229, S. 25
95

Ost minus West (gleich) Null:. Der Aufbau Rußlands durch den Westen

Keller, Werner, München, Zürich: Droemer Knaur 1975, 470 S.
96

Über der Familie Kowaljow liegt der Schatten der GULAG.

Mummendey, D., in: Die Welt, 18.04.1981, 91, S. 5
97

Funken der Erinnerung. Eine aufkeimende Gedächtniskultur des Gulag

Margolina, Sonja, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.04.1997, 81, S.33
98

Gleiche Rechte - mehr Pflichten: Frauen in der Sowjetunion.

Heusser, Regula, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.03.1980, 68, S. 37-41
99

Etwas Gulag ist überall. Zu Alexander Solschenizyn

Hartlaub, Geno, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.07.1975, 30, S. 1
100

Rückkehr ins Leben. Alle Probleme sind gleich wichtig

Lagunina, Irina, in: Neue Zeit, 1989, 7, S. 24-25