Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4536 lieferte 27 Treffer
21

Dem dreijährigen Igor Wowk konnte schnell geholfen werden. Fonds unterstützt Soldaten der früheren Sowjetarmee und ihre Familien

in: Der Tagesspiegel, 20.07.1992, 14265, S. 6
22

"Fröhlich ins Messer gelaufen". Interview mit Herausforderer Viswanathan Anand über sein Match gegen Weltmeister Garri Kasparow

in: Der Spiegel, 09.10.1995, 41, S. 264-265
23

"Romeo und Julia" reisten durch die Schweizer Provinz. Russisches Liebespaar soll in mafiöse Ölgeschäfte verwickelt sein Hat ein Treuhänder geholfen?

Locher, Irmgard, in: Der Tagesspiegel, 29.10.1995, 15432, S. 24
24

Blutige Fetzen. Deutsche Exilschriftsteller haben sich zu Gehilfen des stalinistischen Terrors gemacht / Dokumente aus sowjetischen Archiven liefern den Beweis

in: Der Spiegel, 06.01.1992, 2, S. 148-150
25

Der Volkskongreß ist für Rußlands Regierung bereits gelaufen. Jelzins Opponenten fehlen ein akzeptables Alternativ-Programm und die richtigen Politiker

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 09.04.1992, 85, S. 3
26

Der Mythos am Kai. Obwohl eigentlich längst alles gelaufen war, gilt ein verirrter Kanonenschuß des Panzerkreuzers "Aurora" nach wie vor als Startsignal für die "Große Sozialistische Oktoberrevolution". Lange Jahre als Staaatssymbol verehrt, versucht die Besatzung nun, ihr Schiff wieder flott zu bekommen.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.11.1992, S. 3
27

Der Planwirtschaft wird auf die Sprünge geholfen. Ende Februar tritt in Moskau der Parteitag der KPdSU zusammen / Wichtigstes Thema ist die Reformierung des wirtschaftlichen Systems / Die Diskussion sowjetischer Ökonomen nimmt die mittlere Funktionärs- und Beamtenriege aufs Korn, deren Partikularinteressen im Widerspruch zum Gesamtinteresse stünden / Teil I

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 13.02.1986, S. 8